Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Mehrfachvererbung in Delphi --> Wie umgehen??? (https://www.delphipraxis.net/71343-mehrfachvererbung-delphi-wie-umgehen.html)

mkinzler 13. Jun 2006 16:09

Re: Mehrfachvererbung in Delphi --> Wie umgehen???
 
TScrollingWinControl

Christian18 13. Jun 2006 16:12

Re: Mehrfachvererbung in Delphi --> Wie umgehen???
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
TScrollingWinControl

Dann habe ich aber nicht mehr die Methode (Procedure) Close. Diese Methode befindet sich in TForm. Und Close verwende ich an ziemlich vielen stellen. Also kann ich es so auch nicht machen.

mkinzler 13. Jun 2006 16:20

Re: Mehrfachvererbung in Delphi --> Wie umgehen???
 
Dann würde ich die (zusätzliche) Funktionalität von TProgramm aufsplitten, die Vereinbarungen als Interface und die Implemnetierung in eine Helperklasse.

Delphi-Quellcode:
TMyForm = class (Tform, IProgramm);
MyForm.helper: TProgrammHelper;

TMyFrame = class( TFrame, IProgramm);
MyFrame.helper: TProgrammHelper;

Christian18 13. Jun 2006 17:40

Re: Mehrfachvererbung in Delphi --> Wie umgehen???
 
Hallo,

ich habe jetzt mal probiert was in den letzten Beitrag geschrieben wurde. Ich bekomme das nicht so wirklich hin. hat jemand vieleicht ein ausführlicheres beispiel für mich???

MFG Christian18

Elvis 13. Jun 2006 17:42

Re: Mehrfachvererbung in Delphi --> Wie umgehen???
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Dann würde ich die (zusätzliche) Funktionalität von TProgramm aufsplitten, die Vereinbarungen als Interface und die Implemnetierung in eine Helperklasse.

Delphi-Quellcode:
TMyForm = class (Tform, IProgramm);
MyForm.helper: TProgrammHelper;

TMyFrame = class( TFrame, IProgramm);
MyFrame.helper: TProgrammHelper;

Jo, genau so. :)

Und dank interface delegation kann man das ganze schön an eine Default-Implementierung des interfaces weitereichen:
Delphi-Quellcode:
IProgram = interface
['{1B2FFB63-F505-4D2C-94F5-B7043B9894F8}']
   procedure DoSomething;
end;

TProgram = class(TInterfacedObject, IProgram)
   procedure DoSomething;
end;
Delphi-Quellcode:
. TForm1 = class(TForm, IProgram)
  private
    fProgram : IProgram;
  protected
    property ProgramAggregate : IProgram read fProgram implements IProgram;
  public
    procedure AfterConstruction; override;
    procedure BeforeDestruction; override;
  end;
...
procedure TForm1.AfterConstruction;
begin
  inherited;
  fProgram := TProgram.Create(Self);
end;

procedure TForm1.BeforeDestruction;
begin
  fProgram := nil;
  inherited;
end;
Jetzt kann das Form auch als IProgram benutzt werden, alles was IProgram kann und was von TProgram implementiert wird, funktioniert auch mit deinem Form. Selbst wenn interface und TProgram später erweitert werden.
Auf die Art hast du fast schon Mehrfachvererbung. ;-)

mquadrat 14. Jun 2006 09:11

Re: Mehrfachvererbung in Delphi --> Wie umgehen???
 
Wenn die Funktionen, die du brauchst nicht unbedingt von der Superklasse (also TForm bzw. TFrame) abhängen, würde ich die Funktionen einfach in eine extra Klasse packen und die als Singleton implementieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz