Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Farben im RichEdit (schon wieder ^^) (https://www.delphipraxis.net/71683-farben-im-richedit-schon-wieder-%5E%5E.html)

stz 19. Jun 2006 19:57

Re: Farben im RichEdit (schon wieder ^^)
 
Was für Schei**e?? Ich ruf das z.B. so auf
Delphi-Quellcode:
TextAusgabe(RichEdit1, 'schwarz'#3'rot'#13#10'rot'#3'schwarz'#3'rot');
und bin ganz zufrieden

Green 19. Jun 2006 20:06

Re: Farben im RichEdit (schon wieder ^^)
 
so jetzt mach das mal mehrmals, also mach das so wie dus gemacht hast und das gleiche in ner neuen zeile...

dann siehstes

stz 19. Jun 2006 20:10

Re: Farben im RichEdit (schon wieder ^^)
 
Ich seh immer noch keinen Fehler. Wie produzierst du denn eine neue Zeile?

Green 19. Jun 2006 20:12

Re: Farben im RichEdit (schon wieder ^^)
 
mit lines.add oder lines.append

so hab ichs probiert (ProcColoredText2) is deine funktion
Delphi-Quellcode:
  ProcColoredText2('hallo'+#3+'hallo'+#3+'hallo',RichEdit1);
  RichEdit1.Lines.Append('');
  ProcColoredText2('hallo'+#3+'hallo'+#3+'hallo',RichEdit1);
mfG Green

Green 19. Jun 2006 20:25

Re: Farben im RichEdit (schon wieder ^^)
 
aber noch mal ne frage zu dem mit dem RichText:

wenn ich den aus einer Datei Lad dann geht des, aber per Lines.add geht des irgendwie nit

stz 19. Jun 2006 21:04

Re: Farben im RichEdit (schon wieder ^^)
 
mach das doch mal so:
Delphi-Quellcode:
ProcColoredText2('hallo'+#3+'hallo'+#3+'hallo',RichEdit1);
RichEdit1.SelText := #13#10; //statt RichEdit1.Lines.Append('');
ProcColoredText2('hallo'+#3+'hallo'+#3+'hallo',RichEdit1);
dann geht es. Wenn man zwischendurch an der Lines bzw. Text-Eigenschaft was ändert verhält sich TRichEdit oft - sagen wir mal - nicht so, wie man es erwartet. Aber man kann ja so auch eine neue Zeile einfügen...

//Edit: Irgendwie waren ja noch gar nicht alle Fragen beantwortet:
Zitat:

wenn ich den aus einer Datei Lad dann geht des, aber per Lines.add geht des irgendwie nit
Wenn du was aus einer Datei lädst, lädst du aus der ja auch die besagten RichEdit-Steuercodes (die du weiter oben so schön undurchsichtig geposted hast) und per Lines.Add fügst du die nicht mit ein (denke ich doch mal ganz stark). Also geht das ganze schief.
Wenn du die Eigenschaft SelText veränderst, verhält sich RichEdit so, als würde ein User den Text eingegeben haben, d.h. die bestehenden Formatierungen werden weiterhin verwendet. Deshalb klappt es, wenn du den Zeilenumbruch auch per SelText einbaust. (s.o.)
(Hab ich mir so zusammengereimt - Wiederspruch erwünscht, söllte ich voll daneben liegen :wink: )

Green 19. Jun 2006 21:17

Re: Farben im RichEdit (schon wieder ^^)
 
also so den text den du gechrieben hast geht nit:
Delphi-Quellcode:
ProcColoredText2('hallo'+#3+'hallo'+#3+'hallo',RichEdit1);
RichEdit1.SelText := #13#10; //statt RichEdit1.Lines.Append('');
ProcColoredText2('hallo'+#3+'hallo'+#3+'hallo',RichEdit1);
da erhalte ich nur EINE Zeile

achso und des mit den steuercodes, das is ganz normaler txt, da sind keine steuercodes

Khabarakh 19. Jun 2006 21:58

Re: Farben im RichEdit (schon wieder ^^)
 
Zitat:

Zitat von Green
achso und des mit den steuercodes, das is ganz normaler txt, da sind keine steuercodes

Und was hast du dann oben selbst gepostet?
stz hat schon Recht, der User sieht natürlich nur den formatierten Inhalt und kann auch nur solchen eingeben - es sei denn, PlainText ist aktiviert.
http://msdn.microsoft.com/library/de...ml/rtfspec.asp

Green 19. Jun 2006 22:49

Re: Farben im RichEdit (schon wieder ^^)
 
aber wenn ich jetzt diese RichText Steuercodes verwenden will, dann muss ich die ja irgenwdwie in mein RichEdit reinmachen. wenn ich die txt mit den Steuercodes lade, dann geht ja, aber wenn ich die Steuercodes jetzzt hinzufüge dann parst der die nit, waurm auch, aber wie mache ich ihm denn jetzt klar das er das was ich ihm gebe umwandeln soll:
Code:
{{\colortbl ;\red255\green0\blue0;\red0\green255\blue0;}
hallo \cf1hallo \cf2hallo\cf0\par
}
steht in meiner .txt
jetzt lade ich diese txt und siehe da, ich erhalte nur hallo hallo hallo in schwarz, rot und grün.
jetzt nehme ich den gleichen text und adde ihn in das rich edit, per RichtEdit.Lines.add, oder append, oder lines[x], nix davon geht.
kann mir jetzt jemand sagen wie ich jetz den text umgewandelt krieg?

stz 20. Jun 2006 10:25

Re: Farben im RichEdit (schon wieder ^^)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Green
also so den text den du gechrieben hast geht nit:
Delphi-Quellcode:
ProcColoredText2('hallo'+#3+'hallo'+#3+'hallo',RichEdit1);
RichEdit1.SelText := #13#10; //statt RichEdit1.Lines.Append('');
ProcColoredText2('hallo'+#3+'hallo'+#3+'hallo',RichEdit1);
da erhalte ich nur EINE Zeile

So, nachdem ich da jetzt die Nacht drüber geschlafen habe, ist mir immer noch nicht so ganz klar, wie du das schaffst. Ich hänge jetzt an diesen Beitrag mal das ganze Projekt an, so wie das bei mir wunderbar funktioniert. Ich habe jetzt statt
Delphi-Quellcode:
#13#10
Delphi-Quellcode:
sLineBreak
verwendet. Damit hast du ab Delphi6 zu jedem OS den passenden Zeilenumbruch. Das sollte jetzt bestens funktionieren...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz