![]() |
Re: MDI und eigene Taskleiste
Zitat:
Du siehst sie doch garnicht :wink: |
Re: MDI und eigene Taskleiste
Zitat:
Ernsthaft: Spätestens, wenn das aktuelle Child geschlossen wird, merkt man es. |
Re: MDI und eigene Taskleiste
Zitat:
Zitat:
|
Re: MDI und eigene Taskleiste
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Warum?
Delphi-Quellcode:
Function Tf_hauptfenster.FormularInVordergrund(Formularname:String):Boolean;
var i: Integer; begin Result := False; with f_hauptfenster do for I := MDIChildCount-1 downto 0 do begin IF LowerCase(MDIChildren[i].Name) = LowerCase(Formularname) Then begin MDIChildren[I].BringToFront; MDIChildren[I].WindowState := wsMaximized; Result := True; continue; end; end; end; |
Re: MDI und eigene Taskleiste
Mit diesen Code funktioniert das
Delphi-Quellcode:
:wiejetzt:
MDIChildren[I].BringToFront;
MDIChildren[I].WindowState := wsMaximized; MDIChildren[I].BringToFront; |
Re: MDI und eigene Taskleiste
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz