Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Suche JAVA Entwicklungsumgebung (https://www.delphipraxis.net/72015-suche-java-entwicklungsumgebung.html)

MagicAndre1981 23. Jun 2006 20:53

Re: Suche JAVA Entwicklungsumgebung
 
im Forum gabs mal eine Übersetzung. Such mal nach Download Delphi7 Personal Borland.pl.

lizardking 23. Jun 2006 21:07

Re: Suche JAVA Entwicklungsumgebung
 
Zitat:

Zitat von TheAn00bis
BlueJ

Uarghh.. ich brech gleich. :x

BlueJ kann ganz nuetzlich sein, um ganz grob die Anfaenge von OOP zu lernen. Dazu braucht man aber IMHO jemanden, der einen vernuenftig anleitet und das Konzept hinter BlueJ wirklich verstanden hat. Fuer ein Selbststudium meiner Meinung nach ueberhaupt nicht geeignet und es als Entwicklungsumgebung zu bezeichnen geht ja mal gar nicht.

Sorry, aber davon rate ich mal extremst ab.

Gruss,

Lizzy

s.h.a.r.k 23. Jun 2006 21:44

Re: Suche JAVA Entwicklungsumgebung
 
Die ganzen Antworten hier hängen meiner Meinung nach stark von deinem aktuellen Wissen ab! Du sagst nämlich nicht, ob du gerade mit JAVA anfängst oder ob du fortgeschrittener bist etc... Das würde sehr helfen, denn jede IDE hat seine Vor- und Nachteile. Das kommt halt vor allem auf dein Wissen drauf an, denn so weit ich weiß (programmiere bisher keine Java - hab meine Gründe dafür) ist es in Eclipse oder NetBeans relativ schwer nur ein einziges Dokument zu erstellen (weiß leider nicht welches genau) - dort musst du erst ein Project erstellen, dem einen Namen geben etc...

mfg shark

leddl 23. Jun 2006 21:49

Re: Suche JAVA Entwicklungsumgebung
 
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
...ist es in Eclipse oder NetBeans relativ schwer nur ein einziges Dokument zu erstellen (weiß leider nicht welches genau) - dort musst du erst ein Project erstellen, dem einen Namen geben etc...

Das dürfte dann wohl Eclipse sein ;) Wobei ich gestehen muß, daß ich NetBeans nicht kenne und daher auch nicht weiß, ob es dort nicht auch so ist ;)
Allerdings ist Eclipse im Großen und Ganzen nicht schwer zu handhaben. Nach kurzer Zeit hat man das wichtigste heraus, und dann ist Eclipse ein sehr mächtiges Werkzeug - und man entdeckt immer wieder was neues :mrgreen:. Ich möchte es für die Java-Entwicklung nicht mehr missen, und ich habe viele Editoren getestet (darunter auch JOE, IntelliJ, Kawa, JBuilder ...) und keiner kann auch nur ansatzweise mit Eclipse mithalten ;)

mkinzler 23. Jun 2006 21:55

Re: Suche JAVA Entwicklungsumgebung
 
NetBeans ist Eclipse recht ähnlich. Und der nächste JBuilder soll ja auch auf Eclipse basieren.

s.h.a.r.k 23. Jun 2006 22:02

Re: Suche JAVA Entwicklungsumgebung
 
Zitat:

Zitat von leddl
... ein sehr mächtiges Werkzeug - und man entdeckt immer wieder was neues :mrgreen:. ...

Ich meinte nur, dass das für sein Vorhaben etwas zu mächtig ist - das kann einem den Spass am Programmieren sofort wieder vermiesen. So war es anfangs mit Delphi 2005 bei mir auch! hab da lieber das "kleinere" Delphi 7 genutzt. In der Zwischenzeit komme ich aber mit D2005 wunderbar klar!

leddl 23. Jun 2006 22:06

Re: Suche JAVA Entwicklungsumgebung
 
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
Ich meinte nur, dass das für sein Vorhaben etwas zu mächtig ist

Nunja, noch hat er nichts über seine Java-Kenntnisse oder sein Vorhaben verlauten lassen ;)
Aber das schöne an Eclispe ist, daß es eben auch für Anfänger recht einfach zu bedienen ist. ;)

Aber im Endeffekt muß er selber mal diverse Editoren testen und sich selbst klar werden, welchen er bevorzugt.

cruso 24. Jun 2006 13:02

Re: Suche JAVA Entwicklungsumgebung
 
Gut. Also ich habe mich jetzt für den JBuilder entschieden (so kann ich auch Borland treu bleiben :-D ). Ich muss sagen, dass diese IDE Delphi 2005 im Aufbau sehr ähnlich ist. Allerdings kann ich JAVA ja noch nicht wirklich und aus diesem Grund frage ich euch:

Kennt jemand ein übersichtliches Tutorial zu JAVA, dass alles im JBuilder erklärt (also diese IDE im Tutorial verwendet)?

Christian Seehase 24. Jun 2006 13:07

Re: Suche JAVA Entwicklungsumgebung
 
Moin Cruso,

hast Du schon einmal ein Suchmaschine bemüht ;-)

Bei Google suchenjava tutorial jbuilder

cruso 24. Jun 2006 13:09

Re: Suche JAVA Entwicklungsumgebung
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Moin Cruso,

hast Du schon einmal ein Suchmaschine bemüht ;-)

Bei Google suchenjava tutorial jbuilder

Ja, nur mit nem anderen Suchbegriff!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz