Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Firebird mit D2006 Prof. => welche Komponenten ? (https://www.delphipraxis.net/72398-firebird-mit-d2006-prof-%3D-welche-komponenten.html)

svs111 10. Jul 2006 22:31

Re: Firebird mit D2006 Prof. => welche Komponenten ?
 
Hallo,

habe nun auch FibPlus geladen. Leider kriege ich auch damit keine Verbindung zur Firebird Embedded DB. Zuletzt habe ich die Meldung erhalten, dass ich keine Verbindung aufbauen kann, da der Zielcomputer die Verbindung verweigert. Da das ganze lokal abläuft weiß ich nicht was ich tun soll.

Zur Verwaltung nutze ich IB Expert ... damit kriege ich eine Verbindung. Aber nicht über die Komponenten in Delphi.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?


Danke, Sven

MagicAndre1981 10. Jul 2006 22:36

Re: Firebird mit D2006 Prof. => welche Komponenten ?
 
hast du auch alle DLLs im Programmverzeichnis?

svs111 10. Jul 2006 23:01

Re: Firebird mit D2006 Prof. => welche Komponenten ?
 
Du meinst das Verzeichnis des von mir erstellten Programms oder?

Denke ja. Nutze Version 1.5.3 des Firebird

Da ist die gds32.dll, firebird.conf und firebird.msg


Lokal muss ich firebird nicht nochmal extra installieren, oder?

mkinzler 11. Jul 2006 05:28

Re: Firebird mit D2006 Prof. => welche Komponenten ?
 
Besser wäre es den kompletten Client ins Systemverzeichnis zu kopieren. Der besteht aus gds32.dll bzw. fbclient.dll und wenn locales benutzt werden der intl-Ordner.

dataspider 11. Jul 2006 09:10

Re: Firebird mit D2006 Prof. => welche Komponenten ?
 
Zitat:

Zitat von svs111
Du meinst das Verzeichnis des von mir erstellten Programms oder?

Denke ja. Nutze Version 1.5.3 des Firebird

Da ist die gds32.dll, firebird.conf und firebird.msg


Lokal muss ich firebird nicht nochmal extra installieren, oder?

Hast du auch den Embedded Server installiert? Die DLL heisst hier nämlich nicht gds32.dll, sondern fbembed.dll.
Bei FibPlus kann man bei der Connection den DLL-Name angeben. Für andere Komponenten wie IBX müsstest du die fbembed.dll in gds32.dll umbenennen.

Frank

Hansa 11. Jul 2006 09:47

Re: Firebird mit D2006 Prof. => welche Komponenten ?
 
Zitat:

Zitat von dataspider
..Bei FibPlus kann man bei der Connection den DLL-Name angeben. Für andere Komponenten wie IBX müsstest du die fbembed.dll in gds32.dll umbenennen..

Diese Mühe muß er sich bei der Trial sowieso machen.

Zitat:

Zitat von mkinzler
Besser wäre es den kompletten Client ins Systemverzeichnis zu kopieren.

Mache das besser NICHT :!: Durch so etwas macht man seine FB-embedded zu allem, nur nicht zu dem gewünschten. Z.B. zwingt man einer eventuell bereits vorhandenen Interbase-Installation eine sogar noch umbenannte GDS32.DLL und dann noch für embedded auf. Das kann einen ganzen Betrieb lahmlegen. Wie kann man nur solche Tipps geben ? :wall:

Thanatos81 11. Jul 2006 10:53

Re: Firebird mit D2006 Prof. => welche Komponenten ?
 
Die fehlgeschlagene Verbindung kann auch daran liegen, dass du versuchst über das Netzwerk zu verbinden. Gib mallieber den Windowspfadnamen an. Also z.B. C:\Daten\test.fdb. Denn der embedded erlaubt keine Verbindungen von außen.

mkinzler 11. Jul 2006 12:47

Re: Firebird mit D2006 Prof. => welche Komponenten ?
 
Zitat:

Wie kann man nur solche Tipps geben ? ouch!
In dem man wie ich nix in der Birne hat oder das mit der embedded überliest.

Hansa 11. Jul 2006 13:23

Re: Firebird mit D2006 Prof. => welche Komponenten ?
 
Ja, ist es denn zu fassen ? :shock:

Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Wie kann man nur solche Tipps geben ? ouch!
In dem man wie ich nix in der Birne hat oder das mit der embedded überliest.

Vorab : die Birne stammt von Dir selber. :stupid: Muß jetzt anfangen, wie Gottschalk : "liebe Kinder ! Das von mkinzler bitte nicht nachmachen !" :mrgreen: Es geht um die GDS32.DLL. Ob embedded oder nicht, das spielt überhaupt keine Rolle. Die richtige Datei muß lediglich am richtigen Ort sein. Der Salat ist aber anscheinend schon angerichtet. Vermute folgendes : Firebird installiert und einfach immer weiter gedrückt. Auch bei der Frage "copy GDS32.DLL to windows system dir...". IBExpert läuft dann deshalb auch, allerdings nicht mit der embedded, sondern mit dem Server. Gucke also zumindest in IBExpert bei "path to GDS32.DLL" oder war es Client-library name ? :gruebel: Dann könnte es noch sein, daß wegen Delphi auch Interbase installiert ist. Andere GDS32.DLL war dann schon da und zwar im System-Verz. Wurde der mkinzlersche Tip durchgeführt, dann ist die IB Installation nicht mehr zu gebrauchen. Dem fbembedded ist das allerdings alles egal, sofern er nur seine DLLS im Programmverzeichnis findet. Da gehört eventuell je nach Win Version noch die MSVCP60.DLL usw. hin. Siehe FB embedded release notes. Am besten FB deinstallieren und die Dateien neu kopieren.

dataspider 11. Jul 2006 19:34

Re: Firebird mit D2006 Prof. => welche Komponenten ?
 
Hi,

noch ein Hinweis. Hansa hat, auch wenn mir der Stil mancher seiner Beiträge nicht immer behagt, schon mal einen Hauptfehler bei Installationen von Firebird / Interbase angesprochen, nämlich die richtige DLL am richtigen Ort.

Das Problem ist folgendes:

In den Quellen der Zugriffskomponenten (welche auch immer) steht irgendwo in etwa:
LoadLibrary(PChar(DLLName));

Das Dumme ist, dass z.B. erst im Systemverzeichnis von Windows und dann im Applikationsverzeichnis gesucht wird, sofern der DLLName kein Verzeichnis enthält.
Das bedeutet, das eine richtige DLL im App VZ nur dann was bringt, wenn keine andere gds32.dll irgendwo herumlungert.

Also prüfe, dass auf deinem System möglichst nur eine gds32.dll liegt.

Cu, Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz