Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Welche Zahl ist größer 50, kleiner 60 und gerundet 0? (https://www.delphipraxis.net/73051-welche-zahl-ist-groesser-50-kleiner-60-und-gerundet-0-a.html)

rwachtel 12. Jul 2006 11:13

Re: Welche Zahl ist größer 50, kleiner 60 und gerundet 0?
 
Zitat:

Zitat von Sidorion
Tja das ist genau der Grund, warum die Optimization grundsätzlich ausgeschaltet werden sollte. Der Compiler ist auch ohne Optimierung schnell genug und wenn sie an ist, macht er nur Blödsinn, wie z.B.: durchaus sinnvollen Code wegzuoptimieren oder Schindluder mit dem CallStack zu treiben.

Hast Du Fakten, die diese Aussage belegen?

Michael Habbe 12. Jul 2006 11:18

Re: Welche Zahl ist größer 50, kleiner 60 und gerundet 0?
 
Zitat:

Zitat von Sidorion
Tja das ist genau der Grund, warum die Optimization grundsätzlich ausgeschaltet werden sollte. Der Compiler ist auch ohne Optimierung schnell genug und wenn sie an ist, macht er nur Blödsinn, wie z.B.: durchaus sinnvollen Code wegzuoptimieren oder Schindluder mit dem CallStack zu treiben.

Nein, der Optimierer muss nicht ausgeschaltet werden, es sollte nur vom Programmierer auf die Hinweise und Warnungen eingegangen werden, um diese dann zu entfernen.

Ich habe vor Jahren an einem Projekt gearbeitet, wo meine Mitarbeiter und die davor nie auf Warnungen und Hinweise geachtet haben. Als ich dazukam, waren es mittlerweile über 300 :!: , aber es nützt nix, diese zu entfernen, wenn da sonst niemand drauf achtet.

Und diese können böse Auswirkungen haben, zumindest kann man Stunden damit verbringen, Fehler zu suchen, die eigentlich nur in einem kleinen Hinweis verborgen sind. (Dieses Projekt bestand übrigens aus über 250 Formularen)


@angel
Ich sehe Deine Funktion folgendermaßen: Rückgabe eines Feldes, wenn ein bestimmter Wert zw. 50 und 60 liegt:
Zitat:

Zitat von Angel4585
Delphi-Quellcode:
function TForm1.Test : string;
begin
  Result:='';
  with MyZQuery do
  try
    sql.Text:='SELECT * FROM Tabelle';
    Active:=True;
    if (FieldByName(cfGesamtpreis).AsFloat>50.0)and
       (FieldByName(cfGesamtpreis).AsFloat <60.0) then
      Result:=FieldByName(cfID).AsString;
  finally          
    Active:=False;
  end;
end;

[Edit]kleine Korrekturen[/Edit]

Khabarakh 12. Jul 2006 11:26

Re: Welche Zahl ist größer 50, kleiner 60 und gerundet 0?
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
Aber könnte man das nicht auch wenigstens dazuschreiben? Da steht zwar das der auf xtest zugewiesene Wert nie verwendet wird, aber adraus kann ich doch nicht darauf schliessen das der wegoptimiert wurde :roll:

Borland ist eben nicht auf die Idee gekommen, dass jemand wirklich versuchen könnte, mit Optimierungen zu debuggen. Im Releasebuild kannst du sie natürlich anschalten, aber beim Debuggen solltest du unbedingt auch entsprechende Projektoptionen einstellen.
Im Grunde genau das gleiche Problem wie hier: Schleife läuft rückwärts


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz