![]() |
Re: Smilies im Chat??
Danke für eure Hilfe aber ich brauch nur ein Codeausschnitt !
Danke |
Re: Smilies im Chat??
in meinem
![]()
Delphi-Quellcode:
wobei der Smiley als Text in den Nachrichten versendet wird (z. B. *grins* für :-D)
procedure TMainForm.BildEinfuegen(var Bilder: TImageList; const ImageIndex: integer);
var bitmap: TBitmap; begin Bitmap := TBitmap.Create; try Bilder.GetBitmap(ImageIndex,Bitmap); REEmpfangen.InsertGraphic(Bitmap,false); //REEmpfangen = JvRichEdit with REEmpfangen.GetSelection do REEmpfangen.SetSelection(cpMin + 1, cpMin + 1, False); finally bitmap.Free; end; end; procedure TMainForm.SucheSmiley(const Smiley: string; ImageIndex: integer; Liste: TImageList); var FoundAt: LongInt; StartPos, ToEnd: Integer; begin with REEmpfangen do begin if SelLength <> 0 then StartPos := SelStart + SelLength else StartPos := 0; ToEnd := Length(Text) - StartPos; FoundAt := FindText(Smiley, StartPos, ToEnd, []); if FoundAt <> -1 then begin SetFocus; SelStart := FoundAt; SelLength := Length(Smiley); BildEinfuegen(Liste, ImageIndex); end; end; end; EDIT: Zitat:
|
Re: Smilies im Chat??
Hi Sko der Code ist gut aber was haben die proceduren Bildeinfügen und SucheSmily zu tun sind das nochmal Extra Sachen? und wie kann ich zb. grinz = :-D Einstelllen?
mfg.Tobiax |
Re: Smilies im Chat??
Indem du den String durchsuchst un die extra Kürzel durch die Smilies ersetzt.
|
Re: Smilies im Chat??
Hi ich bin noch Anfänger und iach hab verstanden
Code:
durch was erstezen soll und string durchsuchen????? kannst du etwas Code geben da lernt man am besten danke dir :)
if FoundAt <> -1 then
|
Re: Smilies im Chat??
Schau dir mal die Funktionen Pos, PosEx unr StringReplace an.
|
Re: Smilies im Chat??
Ja schon aber was soll da sein """Rücksicht"""" :oops:
|
Re: Smilies im Chat??
Willst du was Lernen oder sollen wir dir hier fertige Lösungen liefern?
Also mit der Funktion Pos kannst du einen Teilstring innerhalb eines anderen finden. Die Funktion liefert dir die Position des gefundenen Teilstrings innerhalb des anderen Strings zurück. PosEx ist eine Erweiterung, bei der man angeben kann ab welchem Zeichen gesucht werden soll. StringReplace ersetzt, wie der Name schon andeutet Teilstrings innerhalb eines String s. Wenn man eine Funktion oder deren Parameter nicht kennt hilft oft die Hilfe weiter. Bei Delphi sind auch einen Menge Demos dabei. |
Re: Smilies im Chat??
Ich will schon was lernen aber ich versteh es einfach nicht mit dem Pos.... da wäre etwas Code sinnvoller da kenn ich auch lernen und testen und so also ich hatte schon sowas hat nicht geklappt wie ein smilie code da musste ich sowas hinschreiben
Code:
das waren dann die eingabe codes??
const
CImageToString: array[0..19] of string = ( ':-)', { Lachen } ':'(', { Weinen } ':-#', { Küssen } ':-D', { Großes Lachen } ':-p', { Zunge rausstecken } ':-o', { Überrascht } '>-I', { sauer } '8-)', { Sonnenbrille } '>-)', { Böse } ':-x', { Halt die Klappe } ';-)', { Zwinkern } ':-y', { Stinkefinger } ':-q', { *Lecker* } ':-[', { Wütend } ':-.', { Unschuldig } ':-]', { Hinterlistig } '8-o', { Hippie } '8-]', { PC-Freak } ':Io', { Italiener } ':-B', { Hasenzähne } ); mfg.Tobiax |
Re: Smilies im Chat??
Pos:
Delphi-Quellcode:
StringReplace:
str := 'Luigi ist ein Italiener';
i := Pos( 'Italiener', str); // Liefert 15 zurück weil der erste Buchstaben des Suchstrings ( Italiener) an Position 15 des zu durchsuchenden Strings (str) steht.
Delphi-Quellcode:
newstr := StringReplace( str, 'Italiener', ':Io', [rfReplaceAll]);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz