![]() |
Re: goto-befehl in delphi?
Break geht eben doch: Aufgerufen in einer Schleife bricht es diese an der Aufrufstelle ab.
Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Florian
var
i: integer; begin for i := 0 to 10 do begin if i = 5 then break; end; ShowMessage(IntToStr(i)); //Es wird 5 ausgegeben, da dort die Schleife abbricht end; |
Re: goto-befehl in delphi?
Zitat:
|
Re: goto-befehl in delphi?
Hallo,
Zitat:
Machmal ist ein goto schon in Ordnung. Man muss nur wissen wann. Gruß xaromz |
Re: goto-befehl in delphi?
Es geht auch mit verschachtelten Schleifen, sogar ohne ein extra Flag zu setzen:
Delphi-Quellcode:
Wieso denn nicht einfach die Zählervariable verwenden, die sowieso in(de)crementiert wird?
var
i, i2, i3: integer; begin for i := 0 to 10 do begin for i2 := 0 to 20 do begin for i3 := 0 to 30 do begin if i3 = 15 then break; end; if (i3 = 15) and (i2 = 10) then break; end; if (i3 = 15) and (i2 = 10) and (i = 5) then break; end; end; Florian |
Re: goto-befehl in delphi?
Hallo,
Zitat:
Manchmal zweifle ich echt an der Menschheit :? . Gruß xaromz |
Re: goto-befehl in delphi?
Zitat:
Und da willst du mir erzählen, dass das Goto-Konstrukt unübersichtlich wäre? |
Re: goto-befehl in delphi?
Man könnte auch exit nehmen.
|
Re: goto-befehl in delphi?
Das springt aus der ganzen Subroutine raus, was in vielen Fällen nicht erwünscht ist.
|
Re: goto-befehl in delphi?
Hallo,
Zitat:
Gruß xaromz |
Re: goto-befehl in delphi?
Zitat:
Zitat:
Florian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz