![]() |
Re: probleme mit double
Hi!
Im Sinne derer, die später ein ähnliches Problem haben, wäre es prima, wenn du uns sagst, wie du es lösen konntest! Ciao Frederic |
Re: probleme mit double
Zitat:
![]() (Das PDF lesen) |
Re: probleme mit double
Zitat:
Delphi-Quellcode:
oder ob man
if not MyBool then
...
Delphi-Quellcode:
macht ist egal und führt zum gleichen Ergebnis:
if MyBool = false then
... ![]() Ist zwar eine umständliche Boolsche Auswertung aber immer noch eine korrekte und PASCAL konforme Auswertung die immer richtig umgesetzt wird. Es ist egal ob man dabei den Typen Booelan, WordBool, Bool, ByteBool oder LongBool benutzt. [edit] :mrgreen: Sollte natürlich nicht heißen: "Macht ist egal und führt zum gleichen Ergebnis"[/edit] |
Re: probleme mit double
Hi
:oops: , ok an dieser Stelle stimmt es tatsächlich. Ich hatte im Hinterkopf, dass man es für True und False nicht machen sollte, bei False geht es allerdings doch. Sinnvollerweise sollte man sich aber die andere Methode angewöhnen, dann macht man es bei True auch nicht falsch! Ciao, Frederic |
Re: probleme mit double
Wenn man für sich schreibt, kann man sowieso machen, was man will.
Aber wenn man später mal im Team arbeitet und Code auch von anderen gelesen und verstanden werden muss, dann ist so ein =false kein guter Stil. Das nur als Anmerkung. |
Re: probleme mit double
Und ich habe eh andere Erfahrungen gemacht, was die auswertung mit =true und =false angeht.
Hatte mal das Problem, das der Vergleich mit =True eben nicht zum selben Ergebnis führte (beim =False ist das aber tatsächlich vollkommen egal, ob man's mit, oder ohne diesem schreibt) |
Re: probleme mit double
Hi!
Der Vergleich mit True kann auch zu fehlerhaften Ergebnissen führen, das steht fest: Damit wir jetzt hier nicht vom Thema abkommen, verweise ich auf: ![]() Ciao, Frederic |
Re: probleme mit double
Zitat:
Delphi-Quellcode:
[edit]Sorry, habe mich hinreissen lassen[/edit]
if not (BoolVar = True) then
begin Result := False; end else begin Result := True; end; |
Re: probleme mit double
Zitat:
|
Re: probleme mit double
:lol:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
oder
if BoolVar = False then
begin Result := False; end else begin Result := True; end;
Delphi-Quellcode:
Result := not (BoolVar = False);
Result := BoolVar <> False; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz