Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Schnellste Methode zum Lesen von Daten (https://www.delphipraxis.net/74223-schnellste-methode-zum-lesen-von-daten.html)

3_of_8 30. Jul 2006 22:16

Re: Schnellste Methode zum Lesen von Daten
 
Also ich denke mal, dieses kleine auf-den-Stack-pushen und wieder runterpoppen dürfte kaum was ausmachen. Vor allem wenn man bedenkt, dass eine Festplatte unglaublich langsam ist und daher eine Festplatte sogar einen Interrupt braucht, um in den Speicher zu laden.

Da fallen die paar Assemblerschritte überhaupt nicht ins Gewicht, die dauern ein paar Nanosekunden, die Festplatte braucht ein paar Millisekunden. Wie du da jetzt genau liest, ist im Prinzip egal.

Hyperspacer 30. Jul 2006 22:30

Re: Schnellste Methode zum Lesen von Daten
 
hmmm... Schade ich dacht ich könnt noch ein bisschen die Zeit drücken.

Danke für alle Antworten.
Hyperspacer

PS: Für die Sache mit dem Extended Header mach ich wohl liebern neues Thema auf, falls ich nichts in der Suche finde!

3_of_8 30. Jul 2006 22:46

Re: Schnellste Methode zum Lesen von Daten
 
Naja, ein bisschen geht schon, aber das fällt halt kaum ins Gewicht.

Lesen von der Festplatte dauert halt mehrere ms, die paar Assemblerschritte allerhöchstens 50 ns, das macht eine Zeitersparnis von maximal 0,005%.

Christian Seehase 30. Jul 2006 22:54

Re: Schnellste Methode zum Lesen von Daten
 
Moin Hyperspacer,

wäre es da nicht einfacher, Du schaust Dir das Dateiformat an, nimmst TFileStream, positionierst Dich immer auf die für Dich interessanten Stellen, und liest dann nur die?
Der interne Buffer dürfte hier im wesentlichen betriebssystemspezifisch sein.

Zitat:

Zitat von Hyperspacer
Application.Exename macht erst sonst was bevor es dann doch auch paramStr(0) aufruft.(Wenn ich das richtig verstanden habe)

Es werden ein paar zusätzliche Kommandos ausgeführt, aber wie gesagt, nur einen Hauch mehr, so dass es im normalen Betrieb nicht messbar ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz