![]() |
Re: datensätze mit events aktualisieren (fibplus)
das kann man glaub ich nicht so einfach verstehen; ich glaub da müsst ich besser bescheid wissen, wie das intern alles abläuft..gibt's da nicht irgend ein tutorial?
danke, martin |
Re: datensätze mit events aktualisieren (fibplus)
hi,
wie gesagt, dein lösungsansatz mit dem postmessage hat funktioniert, aber es gibt ein problemchen. momentan ruf ich im handler des eventalerter einfach nur postmessage auf und die entsprechende procedure, die die message annimmt schließt und öffnet dann den datensatz. was aber leider NICHT funktioniert, ist, mir die message zu merken, denn wenn ich vor dem postmessage noch irgendeinen anderen funktionsaufruf mache, dann hängt der ja wieder (aus besagtem grund den ich immer noch nicht ganz verstehe, aber egal *löl):
Delphi-Quellcode:
Hast du da vielleicht noch ne Idee?
var
messagequeue: TStrings; ... procedure TDataModule1.DicentriesAlerterEventAlert(Sender: TObject; EventName: String; EventCount: Integer); begin messagequeue.Add(EventName); //da stürzt der ab PostMessage(...); end; Danke, Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz