![]() |
Re: Aus DLL Button erstellen
Versuch mal das FreeLibrary weg zu lassen. Bzw. ordentlicher wäre es wohl, das Handle global zu deklarieren und FreeLibrary nach DestroyPlugin aufzurufen.
|
Re: Aus DLL Button erstellen
Naja, jetzt ists noch immer der selbe Fehler (TFont nicht auf TFont...), aber nicht in der FreeLibrary-Zeile, sondern im Prozeduraufruf. :(
|
Re: Aus DLL Button erstellen
Hast du denn in den Projekteigenschaften des Hauptprogramms und der DLL eingestellt, dass mit Laufzeitpackages kompiliert werden soll?
|
Re: Aus DLL Button erstellen
Zitat:
Daran lags. Jetzt funktionierts. :) Was genau macht diese Funktion?! Die OH bringt das nicht so ganz rüber. Grüße Faux |
Re: Aus DLL Button erstellen
Normalerweise werden die benötigten Komponenten statisch mit in die Echse kompiliert (z.B. TButton). Mit Laufzeitpackages werden die Komponenten dynamisch geladen. Vorteil des dynamischen Ladens: Die Echse wird wesentlich kleiner und man ist LGPL konform wie mir hier vor kurzem jemand erklärt hat ;-) Der große Nachteil ist, dass beim Zielrechner auch die bpl-Dateien vorhanden sein müssen und im Suchpfad liegen müssen.
|
Re: Aus DLL Button erstellen
Ja, das hab ichauch gemerkt, dass die EXE um EINIGES kleiner wird. ;)
Um Welche BPL-Dateien handelt es sich hier? Wie bekommt die der Zielrechner? Da gibts ja auch noch ein Edit-Feld wo mein Eintragen kann, welche Laufzeitpackages exportiert werden sollen, welche sind denn notwenig, dass das Vorhaben funktioniert? Grüße Faux |
Re: Aus DLL Button erstellen
Das kommt auf deine Komponenten an, welche du benutzt. Aber pauschal kann man die mitgeben, die im Edit-Feld aufgelistet sind.
Die findest du normalerweise unter C:\Programme\Boralnd\Delphi7\Bin. Bzw. statt Delphi7 deine Delphi-Version. Ich würde die mit in einen Installer packen. TuneUp zB speichert die im eigenen Porgrammverzeichniss. Welche exportiert werden müssen, kann ich dir auch nicht sagen. Haben ja selber gestern erst diese Kombi (dll + Hauptanwendung + Laufzeitpackages) in Angriff genommen. |
Re: Aus DLL Button erstellen
*hust*
Du meinst, ich soll meinen gesamten Delphi-Ordner mit in die Installation packen?! :shock: |
Re: Aus DLL Button erstellen
Nee, nur die .bpl-Dateien. Und davon auch nur die, die in dem Edit-Feld aufgeführt sind. Und da kannst du auch testen, ob du alle davon benötigst. Für solche Versuche kann ich nur ne VM wie VMWare oder VirtualPC empfehlen ;-) Da kann man sich schön immer ein "suaberes" System behalten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz