Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Wurde Programm mit dem Taskmanager beendet? (https://www.delphipraxis.net/75117-wurde-programm-mit-dem-taskmanager-beendet.html)

CK_CK 14. Aug 2006 18:22

Re: Wurde Programm mit dem Taskmanager beendet?
 
Du könntest ja wenn das Programm gestartet wird eine temporäre Datei erzeugen.
Diese wird beim Beenden gelöscht. Wenn die Datei jetzt aber beim nächsten start noch da ist, bedeutet das, dein Programm wurde "abgeschossen" (und konnte die Datei nicht löschen...).

VizeTE 14. Aug 2006 18:31

Re: Wurde Programm mit dem Taskmanager beendet?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Und womit man es dann auch verhindern könnte. Nur weil du es nur mitloggen willst, heißt das ja nicht das andere das auch nur wollen.

Naja es könnte ja so sein, daß man an der Tatsache des Beendens nichts mehr ändern kann. Nur ne Info das das jetzt passiert würde ich mir wünschen. Unter .Net gibts sowas wohl auch, wurde mir zugetragen.

faux 14. Aug 2006 19:28

Re: Wurde Programm mit dem Taskmanager beendet?
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Wobei mich dann mal interessieren würde, warum es zum Beenden eines Prozesses zwei Möglichkeiten gibt.

Lade dir den Process Explorer, da kannst du die Prozesshierachie sehen. ;)

Grüße
Faux

Michael Habbe 14. Aug 2006 19:42

Re: Wurde Programm mit dem Taskmanager beendet?
 
Zitat:

Zitat von malo
Und ich bin auch sehr froh drum. Man stelle sich nur mal vor, das Beenden des Prozesses wird verhindert. Dann würde ja der "letzte Ausweg" um ein Programm zu beenden, verhindert :shock:

Dann möchte ich mal wissen, warum sich manche "aufgehängte" Prozesse nicht per Taskmanager beenden lassen. :gruebel:

Luckie 14. Aug 2006 21:14

Re: Wurde Programm mit dem Taskmanager beendet?
 
Weil du nicht das Recht hast sie zu beenden?

Daniel G 14. Aug 2006 21:34

Re: Wurde Programm mit dem Taskmanager beendet?
 
Warum nicht?

Nehmen wir den FF. Wenn ihm urplötzlich bei meiner alten XP - Installation das Internet weggenommen wurde (Modem abgestürzt), bekam ich ihn nicht mehr geschlossen und musste neu starten. Warum fehlen mir dann zum Beenden des Prozesses mit einmal die Rechte? Immerhin habe ich ihn doch gestartet.

SirThornberry 14. Aug 2006 21:36

Re: Wurde Programm mit dem Taskmanager beendet?
 
vermutlich hängt er dann irgendwo in einer Funktion die mit Betriebssystemfunktionen arbeitet. Wenn du ihn jetzt beendet würdest wäre die entsprechende Schnittstelle mit KO. Dementsprechend darfst du Ihn wohl nicht verwenden weil er noch in der Funktion hängt auf die du aus Benutzerebene kein Zugriff hast. Könnte ich mir zumindest so denken.

Chewie 14. Aug 2006 21:37

Re: Wurde Programm mit dem Taskmanager beendet?
 
Zitat:

Dann möchte ich mal wissen, warum sich manche "aufgehängte" Prozesse nicht per Taskmanager beenden lassen.
Ab und zu kommts wirklich vor, dass Prozesse sich nicht beenden lassen, obwohl man die Rechte hat (zumindest ist das bei mir ein paar Mal vorgekommen). Es gibt dann aber auch keine Fehlermeldung, sondern der Prozess läuft einfach weiter.
Das waren aber allesamt Situationen, in der das ganze System ohnehin schon sehr instabil und ein Neustart dringend angesagt war.

Michael Habbe 14. Aug 2006 23:19

Re: Wurde Programm mit dem Taskmanager beendet?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Weil du nicht das Recht hast sie zu beenden?

Nene, die Rechte hab ich schon.

Zitat:

Zitat von Chewie
Ab und zu kommts wirklich vor, dass Prozesse sich nicht beenden lassen, obwohl man die Rechte hat (zumindest ist das bei mir ein paar Mal vorgekommen). Es gibt dann aber auch keine Fehlermeldung, sondern der Prozess läuft einfach weiter.
Das waren aber allesamt Situationen, in der das ganze System ohnehin schon sehr instabil und ein Neustart dringend angesagt war.

Win2000:
Ich habe bis vor kurzem mit meinem fünf 1/2 Jahre alten System gearbeitet (P3 1000). In der ganzen Zeit habe ich es einmal :!: neu (rüber-)installiert, weil ich mir die Rechte zerschossen hatte. Das System lief und lief und lief (tut es immer noch, aber man muss ja mal an die alternde Technik denken).
In der ganzen Zeit kam dieses so selten vor, dass ich nicht mal mehr sagen kann, ob es überhaupt mal passierte. :gruebel:

WinXP:
Seit ca. 8 Wochen arbeite ich nun mit einem P4 3 GHz. In dieser kurzen Zeit ist das Problem schon dreimal aufgetaucht. Die Software, die eingesetzt wird, ist fast identisch mit dem alten System.
Man kann sagen, was man will, aber im Vergleich zu Win2000 ist WindowsXP ein totaler Reinfall. :roll:
(Es sind natürlich auch noch einige andere Dinge, dir mich über XP ärgern)

Luckie 14. Aug 2006 23:56

Re: Wurde Programm mit dem Taskmanager beendet?
 
Zitat:

Zitat von Michael Habbe
aber im Vergleich zu Win2000 ist WindowsXP ein totaler Reinfall. :roll:

In deinem Fall vielleicht. Aber man sollte nicht generell Pauchalisieren. Hast du eventuell schon mal daran gedacht, dass du keine passenden Treiber für XP hast?

Aber wie auch immer, diese Diskussion ist hier fehl am Platz.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz