Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Virus hat mein BIOS Passwort verstellt (https://www.delphipraxis.net/75181-virus-hat-mein-bios-passwort-verstellt.html)

gsh 15. Aug 2006 17:27

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
Zitat:

Zitat von inherited
Mit einem BIOS-reset?
Wie hieß denn der Virus?

Du meinst Bios Batterie raus? Siehe weiter unten
Der Virus hieß glaub ich W32/Parite

Zitat:

Zitat von ErazerZ
ich kann mir schwer vorstellen das ein virus unter windows xp (nehm ich mal an) das bios verändert, naja egal, gibt es nicht standard passwörter für BIOS?

naja hab ich auch nicht gedacht des es geht aber ich komm einfach nicht mehr ins bios seit dem und des ist die einzige logische erklärung

Zitat:

Zitat von cruso
Zitat:

Zitat von ErazerZ
ich kann mir schwer vorstellen das ein virus unter windows xp (nehm ich mal an) das bios verändert, naja egal, gibt es nicht standard passwörter für BIOS?

Genau, das hat mir damals auch weitergeholfen. Gib bei Google mal "Default Passwörter Bios" ein; da wirst du fündig. Allerdings ist ein Reset oft schneller, da diese Listen sehr lang sind und man alles durchprobieren muss.

Ich hab doch schon oben geschrieben das mir die Standart Passwörter nichts gebracht haben.

Zitat:

Zitat von Nicolai1605
Zitat:

und irgendwer anderer auf der Lan sicher auch nicht
Bist du ein guter Spieler... es gibt immer Neider ;)

Naja sagen wir so auf dieser LAN waren nur 2 die des überhaupt schaffen einzustellen. Der eine bin ich und der andere ein guter Kollege von mir. Ich wars nicht und er sicher auch nicht :zwinker:
Außerdem hab ich den Laptop nie aus den augen gelassen

Zitat:

Zitat von Nicolai1605
Du kannst auch mal probieren die Batterie auszubrauen, das sollte auch helfen, dann sind zwar alle Einstellungen weg, aber das sollte ja wieder herzustellen sein.

Ja wie gesagt es ist ein laptop ... denn möchte ich nicht aufschrauben und die bios batterie rausnehmen

Zitat:

Zitat von DGL-luke
Möglichkeiten zum BIOS-Reset:

1. batterie ausbauen, 30seks oder auch 30mins warten, wieder einbauen, rechner starten.
2. RESET-jumper setzen -> siehe handbuch


BIOS sollte dann mit Meldung "Checksums wrong, reset to defaults." kommen, dann musst du eben die Einstellungen mal durchsehen und eventuell korrigieren (z.B. könnte die CPU bzw. der FSB auf der niedrigsten möglichen Einstellung laufen)

naja wie gesagt batterie raus geht nicht

Zitat:

Zitat von DGL-luke
jop... hab ich auch grad gesehen... also hilft nur eins: Handbuch nehmen, Chipsatz/BIOS raussuchen, und nachm master-password suchen.

Wusste gar nicht das da ein Master PW drinnen steht (Werd dann mal durchschauen ob ich da drinnen ein funktionierendes finde)

Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von igel457
Mal eine kleine Frage am Rande... Ist es wirklich sinnvoll einen Laptop aufzuschrauben? Nicht nur weil dann die Garantie verfällt sondern auch weil die dinger ziemlich empfindlich sind.

Die Garantie verfällt nicht durch das öffnen and den vorgesehenen Stellen. Dazu gab es schon vor über 10 Jahren genügend Urteile. Damals haben ESCOM und VOBIS die Rechnerschrauben versiegelt. Auch wenn der Anwender diese Siegel zerbrochen hat, so sind die Garantien nicht verfallen (nach Urteilen). Das waren noch Zeiten :mrgreen:

Naja mein vater würde mich killen wenn ich meinen Laptop aufschrauben würde. Also des fällt auf jeden fall weg.

igel457 15. Aug 2006 17:40

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
Da fällt mir ein, das bei unserem Laptop (ein IBM Thinkpad) die Bios Baterie unter der Lithium Baterie sitzt. Da ist so ein kleines Fach mit einer Schraube.

Hast du da schon mal geschaut?

gsh 15. Aug 2006 17:52

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
Zitat:

Zitat von igel457
Da fällt mir ein, das bei unserem Laptop (ein IBM Thinkpad) die Bios Baterie unter der Lithium Baterie sitzt. Da ist so ein kleines Fach mit einer Schraube.

Hast du da schon mal geschaut?

ja hab ich schon => Keine batterie oder reset knopf oder sowas

rebugger 15. Aug 2006 17:55

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
Die gebräuchlichsten Notebook-Bios-Passwörter:

For Award BIOS’ try these backdoor passwords:

AWARD_SW
j262
HLT
SER
SKY_FOX
BIOSTAR
ALFAROME
Lkwpeter
j256
AWARD?SW
LKWPETER
syxz
ALLy
589589
589721
awkward
CONCAT
d8on
CONDO
j64
szyx


For AMI BIOS’ try these backdoor passwords:

AMI
BIOS
PASSWORD
HEWITT RAND
AMI?SW
AMI_SW
LKWPETER
A.M.I.
CONDO


For PHOENIX BIOS’ try this backdoor password:

phoenix

Nehme mal an, du hast eines dieser Bios.

gsh 16. Aug 2006 09:45

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
Ich hab jetzt ALLE Passwörter durchprobiert ohne erfolg :wall: :wall: :wall:

franktron 16. Aug 2006 09:49

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
Mach ein Bios UPD dann stellt sich das Bios auf Default zurück (du kannst auch das Aktuelle Bios nehmen)

Kevin 16. Aug 2006 09:52

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
Hast Du denn schonmal beim Hersteller nachgefragt? Alle bisherigen Vorschläge haben ja anscheinend nichts gebracht.

ManuMF 16. Aug 2006 10:02

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
1. Master-Passwörter werden seit mehreren Jahren von den Bios-Herstellern nicht mehr eingesetzt, geht also nur bei älteren Rechnern.

2. Lösungsvorschlag: Kannst du normal Win starten? Wenn ja, mach ein Bios-Update von Windows aus (ja, das geht inzwischen, und so wird auch der Virus reingekommen sein). Das sollte das Passeort deaktivieren.

3. Wenn das nicht funktioniert, oder auch schon davor: Hersteller / Handbuch nach Reset-Funktion fragen

Angel4585 16. Aug 2006 10:07

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
seit wann amcht der Parite Virus das BIOS puut :shock: der hängt doch nur bissl was an die exe-Dateien dran un nervt dann rum :gruebel: wir hatten den in der Schule auf so ziemlich jedem Rechner, einmal mit Antivir drüber un schon gings wieder

gsh 16. Aug 2006 13:32

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
Zitat:

Zitat von Kevin
Hast Du denn schonmal beim Hersteller nachgefragt? Alle bisherigen Vorschläge haben ja anscheinend nichts gebracht.

hmm ja hab ich ... noch keine antwort

Zitat:

Zitat von ManuMF
1. Master-Passwörter werden seit mehreren Jahren von den Bios-Herstellern nicht mehr eingesetzt, geht also nur bei älteren Rechnern.

ja des hab ich mir schon gedacht des mein laptop dafür zu neu ist

Zitat:

Zitat von ManuMF
2. Lösungsvorschlag: Kannst du normal Win starten? Wenn ja, mach ein Bios-Update von Windows aus (ja, das geht inzwischen, und so wird auch der Virus reingekommen sein). Das sollte das Passeort deaktivieren.

ja ich hab mehr oder weniger des windows installiert (neuinstalation von windows aus), dass ist nicht schön aber bis mein bios wieder geht passt des
hmm naja und des mit dem bios update ist so ne sache ... mein vater mag sowas überhaupt nicht gern und ich hab sowas deswegen noch nie gemacht. Wie kann ich denn sowas am besten erledigen (von windows aus)?

Zitat:

Zitat von ManuMF
3. Wenn das nicht funktioniert, oder auch schon davor: Hersteller / Handbuch nach Reset-Funktion fragen

Hersteller angefragt, Handbuch nichts brauchbares gefunden

Zitat:

Zitat von Angel4585
seit wann amcht der Parite Virus das BIOS puut :shock: der hängt doch nur bissl was an die exe-Dateien dran un nervt dann rum :gruebel: wir hatten den in der Schule auf so ziemlich jedem Rechner, einmal mit Antivir drüber un schon gings wieder

kA bei den anderen Rechnern war auch nichts ... vllt. weil des ein laptop ist


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz