Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Tserial abschiessen (https://www.delphipraxis.net/75298-tserial-abschiessen.html)

robinWie 17. Aug 2006 17:24

Re: Tserial abschiessen
 
mit FOR-Schleifen hat man immer das Problem, dass das Prog erst geschlossen wird wenn die FOR-Schleife abgearbeitet ist. Darum mach ich das immer so:

Delphi-Quellcode:
for i := 0 to..
 begin
  if Application.Terminated then Exit //<=======
  //...
 end;

mymuschy 18. Aug 2006 06:35

Re: Tserial abschiessen
 
Guten Morgen!

Erstmal danke für die Fülle eurer Beiträge! Bin begeistert...

Ich hab jetzt nochmal 2 Dinge versucht.

Im OnClose Ereigniss:
Delphi-Quellcode:
tC_Serial.OnRxData := nil;
bringt leider keine Verbesserung.
Und weil ich mir nicht sicher war, hab ich auch mal das versucht:
Delphi-Quellcode:
procedure TSS.tC_SerialRxData(Sender: TObject);
  Var C : Char;
begin
// ich bin leer
end;
So wie es aussieht liegt das Problem wo anders.
Ich hab auch schon versucht die RxQueueSize zu verkleinern bringt aber auch nix.

Was macht TSerial vor dem Aufruf von OnRxData? Da scheint doch das Problem zu liegen oder?

Guste1 18. Aug 2006 08:32

Re: Tserial abschiessen
 
Hallo,
kann das Problem ein ganz anderes sein?

Jedes Gerät hat eine Einstellung, 'alles senden' oder Werte nur 'auf Anforderung senden'[delphi].
Meistens ist 1 alles und 0 nur auf Anforderung.

PROCEDURE UEBERNAHME;
Var Data : String[10];
Begin
Data := ('MSV?2,1;'); //MSV?2,0; Durchlaufend
FrmMessung.SerMgc.TransmittData(Data,10);
End;

Dann Datenabfrage mit Ser_EventChar

Gruss Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz