![]() |
Re: Angeschlossene Audioanlage ansteuern
Du kannst deinen Computer an Tape2 anschließen und das Signal durch den Rechner durchschleifen. (Tape2 ist bei vielen Anlagen auch für einen Equiliser vorgesehen.)
Das musst du machen: 1. Tape2-Out mit Line-In des Computers verbinden 2. Line-Out des Computers mit Tape2-In verbinden Beispiel: Du hast die Anlage auf CD-Player eingestellt und eine CD eingelegt (du musst sie zusätlich noch auf Tape2 stellen), dann wird das Audio-Signal an Tape2-Out ausgegeben, geht in Line-In deines Computer, kommt aus Line-Out deines Computer wieder heraus, geht in Tape2-In und kommt dann aus den Boxen (habe ich schon gemacht, funst prima). Um jetzt die Lautstärke deiner Anlage einzustellen musst du nur Line-In regeln (entweder von Hand oder durch ein Delphi-Programm, welches nicht all zu schwer sein sollte). Falls du den Rechner mal aus hast, musst du an der Anlage nur Tape2 deaktivieren und kannst dann wie gewohn Musik hören. Ben |
Re: Angeschlossene Audioanlage ansteuern
ich hab das mal mit ner IR-LED an meinem LPT-Port versucht, bin aber kläglich gescheitert
die Signale der Fernbedienung waren einfach zu schnell, als dass man sie noch mit dem LPT simulieren könnte |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz