Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Compiler von D2005 in D7 einbauen (https://www.delphipraxis.net/75995-compiler-von-d2005-d7-einbauen.html)

mkinzler 28. Aug 2006 14:15

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Zitat:

Wohl eher nicht. Oder was soll dann die DCC32.exe im Bin-Verzeichnis sein Wink
Das ist die Kommnadozeilenversion des Compilers, diese wird imho aber nicht von der IDE verwendet.

Meflin 28. Aug 2006 14:20

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Das ist die Kommnadozeilenversion des Compilers, diese wird imho aber nicht von der IDE verwendet.

Habs kurzerhand ausprobiert und die Datei umbenannt. Delphi kompiliert aber immernoch -> stimmt also. Wird also nix anderes übrigbleiben als den Command-Line-Compiler von Hand zu bemühen ;)

aber wie gesagt: bringen tut das ganze sowieso nichts :lol:


Zacherl 28. Aug 2006 14:48

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Nagut ... danke an alle.

himitsu 28. Aug 2006 15:57

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Zitat:

Zitat von Meflin
Habs kurzerhand ausprobiert und die Datei umbenannt. Delphi kompiliert aber immernoch -> stimmt also. Wird also nix anderes übrigbleiben als den Command-Line-Compiler von Hand zu bemühen ;)

aber wie gesagt: bringen tut das ganze sowieso nichts :lol:

da gibt's noch so nette DLLs in dem Bin-Verzeichnis :zwinker:

Nils_13 28. Aug 2006 16:23

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Bei Delphi2005 ist das nicht der Compiler, es ist die IDE, aber der Compiler ist der Gleiche und wird nicht viel langsamer als bei Delphi7 sein.

himitsu 28. Aug 2006 17:11

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Der Compiler, welchen die IDE nutzt, ist aber auch mit darunter.

Meflin 28. Aug 2006 17:22

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Der Compiler, welchen die IDE nutzt, ist aber auch mit darunter.

Ist das dann die DCC100.dll? Scheint so, also müsste man die vertauschen!


himitsu 28. Aug 2006 17:30

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Zitat:

Zitat von Meflin
Ist das dann die DCC100.dll? Scheint so, also müsste man die vertauschen!

bin mir da nicht ganz sicher (dächte aber es sei eine er Anderen :gruebel:, kann heut abend aber nochmal nachsehn, oder du guckst einfach mal in die Dateien, in den beiden Compiler-Dateien tauchen unterandem die generischen Typennamen auf ... die muß er ja als String kennen, da er sie schließlich übersetzen soll)

Meflin 28. Aug 2006 17:33

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Zitat:

Zitat von himitsu
bin mir da nicht ganz sicher (dächte aber es sei eine er Anderen :gruebel:, kann heut abend aber nochmal nachsehn, oder du guckst einfach mal in die Dateien, in den beiden Compiler-Dateien tauchen unterandem die generischen Typennamen auf ... die muß er ja als String kennen, da er sie schließlich übersetzen soll)

Doch, das müsste sie schon sein, in der Beschreibung heissts "Delphi Pascal Compiler". DCC100IL.dll ist dann der Compiler für .Net! Was allerdings die DCC100.jdbg und DCC100.DE (klingt nach Sprachdatei) sein soll und ob man die dann auch braucht weis ich nicht ;)


Daniel B 28. Aug 2006 17:52

Re: Compiler von D2005 in D7 einbauen
 
Geht da nicht die Lizenz flöten!?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz