![]() |
Re: Vista Pre-RC1 und VM-Ware 5.5.2
Zitat:
![]() |
Re: Vista Pre-RC1 und VM-Ware 5.5.2
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: Vista Pre-RC1 und VM-Ware 5.5.2
Many Thanks :thumb:
Jedoch sollte man die Beschränkung der Auflösung erst zurücksetzen wenn die VM-Ware-Tools installiert sind. Und herunterfahren will er auch nicht. Stürzt immer beim USB-Treiber ab. Aber das ist zu verkraften. |
Re: Vista Pre-RC1 und VM-Ware 5.5.2
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Vista Pre-RC1 und VM-Ware 5.5.2
[quote="hitzi"]
Zitat:
|
Re: Vista Pre-RC1 und VM-Ware 5.5.2
Hi,
Ich habe mit dem besagten "Trick" nun auch Vista RC 1 in VMWare installiert bekommen. Jetzt stehe ich vor dem "Problem", dass ich die VMWare Tools installiert habe und die Bildschirmauflösung mittels VMXBuilder auf 1024x768 gesetzt habe... Vista startet nun allerdings nicht mehr (bleibt einfach hängen und reserviert den ganzen Arbeitsspeicher). Weiss jemand Rat? mfG mirage228 |
Re: Vista Pre-RC1 und VM-Ware 5.5.2
Also meine Vorgehensweise war:
- Maximal Auflösung Einstellen - XP-Installieren - VM-Ware-Tools installieren - Maximal Auflösung löschen VMWare Workstation in letzter Version wurde eingesetzt. |
Re: Vista Pre-RC1 und VM-Ware 5.5.2
Hi Bernhard,
Ich hab den VMWare Player 1.0.1.19317 und die selbe Reihenfolge verwendet wie Du. Habe nun versucht das Maximum aus der Datei einfach zu löschen, ergab aber den selben Effekt (Hanger beim Booten) wie bei der manuellen Einstellung eines Maximums wie 1024x768... mfG mirage228 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz