![]() |
Re: csv-datei automatisch in db einlesen
sorry, ich habe die komponente runtergeladen, aber was meinst du mit "komponente manuell erzeugen"
|
Re: csv-datei automatisch in db einlesen
Zitat:
|
Re: csv-datei automatisch in db einlesen
classmember der form, instanz anlegen - noch nie gemacht
ich brauch da wohl doch noch ein paar tips! hatte eigentlich gedacht, dass man die datenfelder "einfach" als stringlist einliest, in ein dbgrid schaufelt, so z.b. anzeigt und dann weiter verarbeiten (selktieren, sortieren...)kann um sie dann schlußendlich in der db-datei zu speichern?! |
Re: csv-datei automatisch in db einlesen
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, DB, JvCsvData; type TForm1 = class(TForm) procedure FormCreate(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } JvCsvDataSet: TJvCsvDataSet; end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm4.FormCreate(Sender: TObject); begin JvCsvDataSet := TJvCsvDataSet.Create( self); JvCsvDataSet.FieldDefs.Add(...); end; end. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz