![]() |
Re: Wo schreibt Outlook Express die Daten hin?
Also von OE zu OE:
da reicht es, wenn du die Dateien (.DBX und Co.) einfach kopierst. Den Pfad findest du da oben (im Durchgestrichenem). Ich nutze das für Backups (also die Dateien dort sichern und bei Neuinstallation einfach zurückkopieren ^^) Das Adressbuch wird aber (glaub ich) wo anders gespeichert, das müstest du dann einzaln rüberschaffen (nutze das nicht, also k.A.) |
Re: Wo schreibt Outlook Express die Daten hin?
Zitat:
Ich verwende auf beide Outlook Express. Gruß Heike |
Re: Wo schreibt Outlook Express die Daten hin?
Wie himitsu es sagte und ich schon weiter oben erwähnte, nimm die Dateien so wie sie sind und kopiere sie auf dem anderen Rechner. Fürs Adressbuch, suche nach der WAB-Datei. Kannst auch in der Registry nachschauen wo die liegt.
|
Re: Wo schreibt Outlook Express die Daten hin?
Klicke auf
Outlook Express->Menu->Extras->Optionen->Wartung->Speicherort und du findest den derzeitigen Speihcerort deine DBX Dateien in dennen die EMails und!! Ordner gespeihcert sind. In diesem Dialog kannst du auch einen anderen Ordner wählen, zb. ein Pfad der im Netzwerk durch alle Rechner erreichbar ist. Damit würden bei gleichem Setup aller Rechner diese gemensamm auf deine EMails zugreifen können. Beachte aber auch das du nicht nur deine EMails damit kopierst sondern auch dein Ordner-Struktur die du im Outlook angelegt hast. Vergiß nicht das Addressbuch als WAB Datei zu importieren. Gruß Hagen |
Re: Wo schreibt Outlook Express die Daten hin?
Zitat:
Hatte ich schon versucht. Da kommt dann
Delphi-Quellcode:
heraus. In diesem Verzeichnis ist aber nichts. Obwohl zuvor, beim Export, kein Fehler angezeigt wurde. Wenn ich jetzt das Verzeichnis ändere auf z.B. C:\MAILS dann sind die Emails nicht mehr da. - Ist auch klar -. Ich glaube das es an dem
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{7BA7E640-3993-4963-8DD0-02F9B2010BD6}\Microsoft\Outlook Express
Delphi-Quellcode:
vieleicht liegt. Ich kenne mich leider da nicht so gut aus.
{7BA7E640-3993-4963-8DD0-02F9B2010BD6}
Gruß Heike |
Re: Wo schreibt Outlook Express die Daten hin?
Hm Heike,
da musst du dich irren. Ich schätze mal das du im falschen Ordner nachgeschaut hast, es gibt davon mehrere für jeden Benutzer sein eigenes. Denn wenn Outlook Express noch EMails angezeigt hat und der Pfad so konfiguriert war dann müssen dort die DBX Dateien liegen, ansonsten würden keine EMails angezeigt werden. Du machst jetzt den Explorer auf. Gehts auf Suchen und suchst im Ordner c:\dokumente und einstellungen\ nach *.dbx Dateien. Da muß was liegen. Und wenn du in diesem Dialog den Pfad änderst auf einen Pfad in dem schon DBX Dateien liegen dann fragt Outlook explizit nach ob es diese Dateien benutzen soll oder ob es sie löschen soll. Also keine Angst, kaputt machen kannst du nichts. [edit] und ganz ganz WICHTIG!! Im Explorer bei den Ordneroptionen (Menu->Extras->Ordneroptionen->Ansicht die Häcken bei - Inhalte von Systemordner anzeigen setzen, und bei - versteckte Systemdateien ausblenden - Dateierweiterung ausblenden weg nehmen, und - Versteckte Systemordner und Datei, ALLE anzeigen anhacken Ansonsten kannst du im Ordnder "dokumente und einstellungen" lange suchen [/edit] Gruß Hagen |
Re: Wo schreibt Outlook Express die Daten hin?
Ich glaub, man konnte beim Ändern des Pfades angeben, ob die Dateien mit verschoben, oder ob Neue angelegt werden sollen.
Bei Letzterem würden natürlich danach die eMail-Ordner leer sein. Prinzipiell sollte es aber funktionieren ... hat es jedenfalls bisher immer (unter Win98, 2000 und XP und auch bei den verschiedenen IE-Updates). |
Re: Wo schreibt Outlook Express die Daten hin?
Hallo,
klicke links einen Ordner an, dann rechte Maustaste-Eigenschaften Dort steht "Der Ordner ist in folgender Datei gespeichert", die Zeile darunter ist ein readonly Editor !! Also kannst den ganzen Wert markieren (mit Shift+Ende z.B.), Dann packst du das in den Editor (notepad) und entfernst den Dateinamen gaaanz recht. Die verbleibende Zeile (also der Pfad) gibst du im Explorer oben ein. Zum Kopieren sollte Outlook Express aber zu sein ;) Diesen Pfad habe ich mir als Verknüpfung auf den Desktop gelegt und kann somit einfahc durch Copy&Paste mein Outlook sichern. Heiko |
Re: Wo schreibt Outlook Express die Daten hin?
Zitat:
vergessen zu entf.. Ich schrieb ja, Tomaten auf den Augen. Darauf hätte ich auch selbst kommen können. Vielen Dank an Euch Alle. Heike |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz