Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi MySQL Komponente - Serverdisconnect? (https://www.delphipraxis.net/7719-mysql-komponente-serverdisconnect.html)

Chewie 26. Aug 2003 17:41

Re: MySQL Komponente - Serverdisconnect?
 
Zitat:

Zitat von DjGL
Nein ob eine TCP Verbindung abreist kann man auch ohne Ping oder ähnlichem feststellen.

TCP ist ja Verbindungsorientiert ....


Wenn ich die Spezifikationen noch richtig im Kopf habe, gibt es keine periodisch ausgetauschten TCP-Pakete beim TCP-Protokoll. Will man das Abreisen einer Verbindung automatisch feststellen, muss das von einer höheren Netzwerkschicht übernommen werden. Offensichtlich macht das MySQL nicht.
Verbdinungsorientiert bedeutet bei TCP, dass zunächst einmal die Verbindung ausgehandelt wird (Stichwort: Handshake) und jedes empfangene Paket quittiert wird.

DjGL 26. Aug 2003 17:45

Re: MySQL Komponente - Serverdisconnect?
 
Gut dann sag mir warum der ClientSocket ganz normal bemerkt wenn der MySQL Server offline geht?????

Außerdem sollte eine MySQl Komponente zumindest schon merken wenn der MySQL Server ganz normal heruntergefahren wird.

DjGL 26. Aug 2003 17:48

Re: MySQL Komponente - Serverdisconnect?
 
Außerdem arbeite ich inzwischen doch schon 4 Jahre mit TCP Sockets also sollte ich das schon wissen

Memo 26. Aug 2003 17:49

Re: MySQL Komponente - Serverdisconnect?
 
Zitat:

Zitat von DjGL
Jahaaaa

Schrei doch nicht so.
Ich habe doch am Anfang einen Link eingestellt. Das Prinzip dort wäre ein Ansatz.
Den es besteht selbst nachdem man wie auch immer, bemerkt hat, das keine TCP/IP Verbindung mehr besteht, das Problem, die Komponente zu disconnecten.

DjGL 26. Aug 2003 17:52

Re: MySQL Komponente - Serverdisconnect?
 
Na das mach ich doch mit meinem ClientSocket auch bereits ..... aber ich dachte es gibt da vielleicht eine Erweiterung des Codes das der disconnect von der Komponente selbst erkannt wird.

Ich find das nicht lustig das man da hundert Sachen rundrumbasteln muss bis es funktioniert.

Chewie 26. Aug 2003 17:54

Re: MySQL Komponente - Serverdisconnect?
 
Wenn du dich mit dem TCP-Protokoll so gut auskennst, dann kannst du mir ja bestimmt sagen, wie das Paket eines periodischen Verbindungstest aufgebaut ist.

Memo 26. Aug 2003 18:02

Re: MySQL Komponente - Serverdisconnect?
 
Zitat:

Zitat von DjGL
Na das mach ich doch mit meinem ClientSocket auch bereits ..... aber ich dachte es gibt da vielleicht eine Erweiterung des Codes das der disconnect von der Komponente selbst erkannt wird.

Neihein

DjGL 26. Aug 2003 18:03

Re: MySQL Komponente - Serverdisconnect?
 
Wofür?

Der MySQL Client ist doch auch auf WinSock aufgebaut ... da ist doch die ganze Verbindung schon definiert und normalerweise sollte da zumindest normale disconnects auch erkannt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz