Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Lohnt ein Umstieg von Delphi 6 auf neuere Version? (https://www.delphipraxis.net/77492-lohnt-ein-umstieg-von-delphi-6-auf-neuere-version.html)

hanspeter 20. Sep 2006 13:30

Re: Lohnt ein Umstieg von Delphi 6 auf neuere Version?
 
Du verzichtest natürlich auf die schon fast sprichwörtliche Stabilität bis Delphi 7 und handelst
dir eine Hilfe ein, welche den Namen nicht verdient.
Das mit den XP Themes ist auch nur eine halbe Sache, da die VCL eine Reihe Komponenten selber
zeichnet und sich auch in D2006 noch nicht für XP Themes interessiert. Das beginnt bei den Panels
und endet vei dem Bitbutton.

Gruß
Peter

Elvis 20. Sep 2006 13:41

Re: Lohnt ein Umstieg von Delphi 6 auf neuere Version?
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
Du verzichtest natürlich auf die schon fast sprichwörtliche Stabilität bis Delphi 7

Muss ich dir widersprechen, mein TurboDelphi32 ohne Hotfixes[1] läuft um einiges runder als mein D7Pro. Aber das ist sicherlich subjektiv, wenn man deine Bugreports kennt, sollte einem deine Position hier klar sein. ;)
Zitat:

und handelst dir eine Hilfe ein, welche den Namen nicht verdient.
Oh sh*t! :shock:
Der Punkt geht definitiv an dich! Ich habe mir die Hilfe so sehr abgewöhnt, dass ich nicht mehr dran gedacht habe.
Die Hilfe im BDS ist einfach so furchtbar, die muss irgendein Sadist absichtlich mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail so unbrauchbar gemacht haben.
Ich wüsste nicht wie jemand, der in der Evolution über grünen Glibber steht, sowas sonst absegnen könnte anstatt die alte Hilfe zu nehmen.

[1]der Grund für das Fehlen der Hotfixes bei mir dürfte wohl klar sein und hat nur indirekt mit den Hotfixes zu tun. ;)

TeronG 20. Sep 2006 15:17

Re: Lohnt ein Umstieg von Delphi 6 auf neuere Version?
 
Zitat:

Zitat von hoika
Das Problem mit den Komponenten ist in der Tat eins.

Bei meinem D7 kann ich (einige) Komponenten als ActiveX exportieren und somit (theoretisch) auch in neueren Delphi versionen verwenden.

himitsu 20. Sep 2006 15:25

Re: Lohnt ein Umstieg von Delphi 6 auf neuere Version?
 
Weiß ja nicht was du alles machst und noch vorhast,
aber ich warte jetzt noch mit dem Kaufen auf's D2008 (hoffentlich),
denn dieses soll dann endlich mal einen nativen (Win64) Compiler haben,
also 64-bitige Windows-Programme erstellen können (keine .Net-Dinger).

Bin mit D4 und D7 noch recht zufrieden und die "gratis" Turbo hilft, wenn es dennoch nötig wird.
(Das 05er liegt wegen der Probleme bei mir och nur noch im Schrank rum -.-'')



Ansonsten ... jo, die 05er Dinger ignorieren und dann 06er, oder etwas Zukünftiges nehmen :angel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz