Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi websiteteile in delphi-programm einzeigen lassen (https://www.delphipraxis.net/77835-websiteteile-delphi-programm-einzeigen-lassen.html)

marabu 25. Sep 2006 16:35

Re: websiteteile in delphi-programm einzeigen lassen
 
Der Laufzeitfehler kommt, weil du den Browser wahrscheinlich noch nicht initialisiert hast:

Delphi-Quellcode:
procedure TWebForm.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  WebBrowser.Navigate('about:blank');
end;
Die Code-Vervollständigung kommt nicht, wenn du gerade mit Automationsobjekten arbeitest (OleObject).

marabu

ricolaus 25. Sep 2006 16:39

Re: websiteteile in delphi-programm einzeigen lassen
 
okay jetzt geht es, aber jetzt hab ich das problem, das keine grafiken angezeigt werden....
habt ihr dafür vllt noch ne lösung?

Balu der Bär 25. Sep 2006 16:44

Re: websiteteile in delphi-programm einzeigen lassen
 
Sicher das die Grafiken in dem Pfad liegen so wie er im Quelltext angegeben wurde?

ricolaus 25. Sep 2006 16:47

Re: websiteteile in delphi-programm einzeigen lassen
 
naja müsste ja eigentlich....ich lade mit dem idhttp den quellcode in eine stringvariable und gebe sie dann in dem browser wieder aus. was anderes passiert im moment noch nicht....

ricolaus 25. Sep 2006 17:39

Re: websiteteile in delphi-programm einzeigen lassen
 
hmm also ich bekomme das nicht hin.....so entsteht immer ein syntaxfehler und es werden keine grafiken oder ähnliches angezeigt. man sieht zwar den text der auch auf der seite ist, jedoch auch nicht in der richtigen formatierung. wenn man auf links klickt bekomm ich auch einen fehler.....

Balu der Bär 25. Sep 2006 17:43

Re: websiteteile in delphi-programm einzeigen lassen
 
Zitat:

Zitat von ricolaus
naja müsste ja eigentlich....ich lade mit dem idhttp den quellcode in eine stringvariable und gebe sie dann in dem browser wieder aus. was anderes passiert im moment noch nicht....

Richtig. Du zeigst die Seite auf deinem Rechner an, also nicht mehr auf dem Weberver. Und wenn Bilder dann a'la [img]images/bild.png[/img] im Quelltext stehen können sie logischerweise nicht geladen werden, da dieser Ordner bei dir nicht existiert. ;)

ricolaus 25. Sep 2006 17:54

Re: websiteteile in delphi-programm einzeigen lassen
 
und ne andere möglichkei gibt es nicht, das irgendwie zu realisieren?

marabu 25. Sep 2006 18:00

Re: websiteteile in delphi-programm einzeigen lassen
 
Wenn es dir nichts ausmacht, dann lade die ganze Seite in den WebBrowser und entferne die ungewollten Teile im Ereignis OnDocumentComplete().

Gruß

marabu

ricolaus 25. Sep 2006 18:43

Re: websiteteile in delphi-programm einzeigen lassen
 
sowas geht?
und was muss ich dann da enau schreiben?

marabu 25. Sep 2006 18:51

Re: websiteteile in delphi-programm einzeigen lassen
 
Den Ladevorgang stößt du mit WebBrowser.Navigate(url) an. Das Zurechtstutzen können wir dir erst zeigen, wenn du sagst was eliminiert werden soll.

Gruß, marabu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz