Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi In Set or Not in Set? Frage zu Set. (https://www.delphipraxis.net/78517-set-not-set-frage-zu-set.html)

chaosben 6. Okt 2006 11:54

Re: In Set or Not in Set? Frage zu Set.
 
Und wem Hagens unglaublicher Code noch nicht reicht, kann hier weiterlesen. :)

3_of_8 6. Okt 2006 11:57

Re: In Set or Not in Set? Frage zu Set.
 
Zitat:

Zitat von Dax
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Wurde der Operator <> für Sets überladen? Wie denn? Also was bewirkt der auf Sets angewandt?

Nein, wurde er nicht. Was denkst du denn bitte? :roll:

<> ist <>, oder != in php/C-Derivaten... Einfache Ungleichheit :tongue:

Sorry, ich hab mich verschrieben... Ich meinte den Operator *.

(Ich hab zu wenig Schlaf...)

Dax 6. Okt 2006 12:11

Re: In Set or Not in Set? Frage zu Set.
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Sorry, ich hab mich verschrieben... Ich meinte den Operator *.

Achsoo.. Na dann is das natürlich was anderes :mrgreen:

SetA * SetB = SetC

Ermittelt die Schnittmenge von SetA und SetB.

3_of_8 6. Okt 2006 12:27

Re: In Set or Not in Set? Frage zu Set.
 
Verstehe... Irgendwie unlogisch, denn eine Multiplikation von Mengen ist normalerweise was anderes...

Dax 6. Okt 2006 12:32

Re: In Set or Not in Set? Frage zu Set.
 
Es gibt keine Multiplikation von Mengen, oder? Mir sind nur Schnitt, Vereinigung und Subtraktions bekannt.. Eine Negation zwar auch, aber das ist ja "nur" eine Subtraktion der Menge von der Allmenge.

PS: Den Schnitt zweier Mengen kann man nicht nur über das korrekte mathematische Symbol bezeichnen, sondern auch mit einem X. Macht ja auch Sinn. Aber da es keinen X-Operator gibt, und das X auch gern für die Multiplikation geschrieben wird, ham se wohl deshalb das genommen.. :gruebel:

Go2EITS 6. Okt 2006 12:38

Re: In Set or Not in Set? Frage zu Set.
 
Ich glaube, nur an einem praktischen Beispiel kann man Hagens Code testen.
Ich brauche zu lang. Bin gerade mit dem NOT zurecht gekommen.
Was ist dann X + Z =Y sollte nicht das die gesamte Menge aus X+y ergeben?
Und ist nicht X - Z = Y d. H. Y birgt alle X minus der in Z befindlichen Elemente?

Lustig: Hagen weg und wir sind wieder alleingelassen. :-D

3_of_8 6. Okt 2006 13:04

Re: In Set or Not in Set? Frage zu Set.
 
Zitat:

Zitat von Dax
Es gibt keine Multiplikation von Mengen, oder? Mir sind nur Schnitt, Vereinigung und Subtraktions bekannt.. Eine Negation zwar auch, aber das ist ja "nur" eine Subtraktion der Menge von der Allmenge.

PS: Den Schnitt zweier Mengen kann man nicht nur über das korrekte mathematische Symbol bezeichnen, sondern auch mit einem X. Macht ja auch Sinn. Aber da es keinen X-Operator gibt, und das X auch gern für die Multiplikation geschrieben wird, ham se wohl deshalb das genommen.. :gruebel:

Natürlich gibt es eine Mengenmultiplikation.

M*N ist eine Menge von geordneten Paaren (m, n) wobei m Element M und n Element N.

negaH 6. Okt 2006 13:14

Re: In Set or Not in Set? Frage zu Set.
 
Zitat:

Lustig: Hagen weg und wir sind wieder alleingelassen.
Also sorry mal, was kann ich dafür das du eine enorm überschwengliche Natur bist. Freude und Leid scheint ja bei dir ziemlich zu schwanken, das kenne ich so nur bei Frauen ;)

Sieh einfach in der Delphi Hilfe nach und ließ dich dort in die Mengen ein.
Ich habe nur den Hinweis gegeben das man mit Mengen auch rechnen kann, logisch eigentlich, da es eben Mathematik ist.

Gruß Hagen

PS: @Hagen! Unbelievable Siehe hier...
Danke für den Tipp was "unglaublich" auf englisch heist, wusste ich noch garnicht ;) Naja wie auch meine Programme schreibe ich ja auf Russisch ;)

Go2EITS 6. Okt 2006 13:23

Re: In Set or Not in Set? Frage zu Set.
 
@hagen: Das Du es wußtest war mir klar.
In der Hilfe habe ich nachgesehen u. v. m Die Beispiele sind da ja sooo aussagekräftig. Hab eben nicht studiert. Überschenglich? Sollte etwas scherzhaft sein, aber nicht abwertend. Gute Codes sind selten.
[Edit] Text verschlimmbessert.[/Edit]

negaH 6. Okt 2006 13:37

Re: In Set or Not in Set? Frage zu Set.
 
Delphi Hilfe "Mengenoperatoren"

erklärt eigentlich alles. Wenn du dazu noch Fragen hast dann stelle sie hier, ich beantworte sie gerne ;)

Gruß Hagen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz