Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Suche Virtuelle Tastatur Komponente (https://www.delphipraxis.net/78785-suche-virtuelle-tastatur-komponente.html)

TKC 11. Okt 2006 19:03

Re: Suche Virtuelle Tastatur Komponente
 
Zitat:

Zitat von shmia
Bei Win XP ist das doch schon an Bord:
Delphi-Quellcode:
ShellExecute(0, 'Open', 'OSK.EXE', nil, nil, SW_SHOW );

Bitte erst lesen, denn das war nicht die Frage !!

TKC 12. Okt 2006 09:17

Re: Suche Virtuelle Tastatur Komponente
 
Ok...

Danke für eure Vorschläge.

Ich habe jetzt einen Ansatz mit einem TDrawgrid begonnen.. ich muss jetzt nur die Zellen für die Leertaste Verbinden.
Mal sehen ob ich das schaffe.

shmia 12. Okt 2006 09:44

Re: Suche Virtuelle Tastatur Komponente
 
Zitat:

Zitat von ACE-ppc
Zitat:

Zitat von shmia
Bei Win XP ist das doch schon an Bord:
Delphi-Quellcode:
ShellExecute(0, 'Open', 'OSK.EXE', nil, nil, SW_SHOW );

Bitte erst lesen, denn das war nicht die Frage !!

Aber die Lösung. Wozu das Rad neu erfinden?
Mit kleinem Aufwand könntest du diese Anwendung in dein eigenes Formular integrieren, falls dich das separate Fenster stören sollte. (Fensterhandle besorgen, mit SetParent in dein Formular einbetten)

TKC 13. Okt 2006 00:55

Re: Suche Virtuelle Tastatur Komponente
 
Zitat:

Zitat von shmia
Zitat:

Zitat von ACE-ppc
Zitat:

Zitat von shmia
Bei Win XP ist das doch schon an Bord:
Delphi-Quellcode:
ShellExecute(0, 'Open', 'OSK.EXE', nil, nil, SW_SHOW );

Bitte erst lesen, denn das war nicht die Frage !!

Aber die Lösung. Wozu das Rad neu erfinden?
Mit kleinem Aufwand könntest du diese Anwendung in dein eigenes Formular integrieren, falls dich das separate Fenster stören sollte. (Fensterhandle besorgen, mit SetParent in dein Formular einbetten)

Ich möchte ja die Tastenbelegung für ein Spiel Visualisieren ... also fällt osk da raus.

Mich würde jedoch interessieren wie das osk die Schaltflächen zeichnet .

Mein Ansatz mit dem DrawGrid ist ja schon ganz gut, jedoch hänge ich dabei fest eine ganze Zeile einzurücken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz