Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Pakete senden (https://www.delphipraxis.net/79032-pakete-senden.html)

Delphi Star 17. Okt 2006 13:53

Re: Pakete senden
 
Weiß den wirklich niemand, wie man mit WinPcap und Delphi Pakete senden kann :?:

@Mod: Es wäre schön, wenn jemand den Titel in "Pakete senden mit WinPcap" umbenennen könnte.

nitschchedu 17. Okt 2006 14:00

Re: Pakete senden
 
Na ja du könntest per Socket mit RAW ein Packet schicken ! Abfangen musste es ab mit WinPcap.

Delphi Star 17. Okt 2006 19:41

Re: Pakete senden
 
Ich würde das gerne mit WinPcap machen. Ich experementiere gerade mit den Übersetzungen der Headers für Delphi von nzlab.dk herum. Wenn sich jemand (ein bisschen) damit auskennt und weiß wie man Pakete sendet, bitte posten.

Meflin 17. Okt 2006 19:43

Re: Pakete senden
 
Es gibt bereits einen Delphi-Wrapper Namens Snoop. Diesen Komponenten ist auch eine Demo-Anwendung beigefügt, die unter Anderem auch in der LAge ist, Pakete zu senden. Besorgs dir und du weist wies geht ;)


Delphi Star 17. Okt 2006 19:52

Re: Pakete senden
 
Zitat:

Zitat von Meflin
Es gibt bereits einen Delphi-Wrapper Namens Snoop. Diesen Komponenten ist auch eine Demo-Anwendung beigefügt, die unter Anderem auch in der LAge ist, Pakete zu senden. Besorgs dir und du weist wies geht ;)

Davon habe ich bei Recherchen im Internet auch schon gelesen. Allerdings musste ich feststellen, dass es die Internetseite nicht mehr gibt: www.snoopanalyzer.com/
http://www.snoopanalyzer.com/download/Snoop2.zip

Basilikum 17. Okt 2006 21:05

Re: Pakete senden
 
ich gehe nun einmal davon aus, dass Du die notwendige Import-Unit bereits hast.... danach wie folgt:
Delphi-Quellcode:
var
  Adapter : PAdapter;
  Packet : PPacket;
  Buffer : Pointer;
  Len : Word;
Begin
  Adapter:=..... // wirst Du bereits wissen wie, da Du bereits sniffen kannst

  Len:=364; // Grösse des zu senden Packets
  GetMem(Buffer,Len);
  Try
    // Buffer befüllen
    FillChar(Buffer^,6,$ff); // Destination-MAC = Broadcast
    // etc...

    Packet:=PacketAllocatePacket(); // WinPCap-API
    Try
      PacketInitPacket(Packet,Buffer,Len); // WinPCap-API

      If not PacketSendPacket(Adapter,Packet,True) Then raise Exception.Create('Send failed');
    Finally
      PacketFreePacket(Packet); // WinPCap-API
    end;
  Finally
    FreeMem(Buffer,Len);
  end;
end;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz