![]() |
Re: prozedur/programm als Admin ausführen
System Rechte sind einfach gesagt höher.
|
Re: prozedur/programm als Admin ausführen
aber da frag ich mich:
was kann der Admin nicht? |
Re: prozedur/programm als Admin ausführen
Per default auf bestimmte Registry-Schlüssel zugreufen zum Beispiel.
|
Re: prozedur/programm als Admin ausführen
Sagen wir es mal so, der Admin kann sich alle Rechte verschaffen, daß SYSTEM hat sie bereits.
|
Re: prozedur/programm als Admin ausführen
mal ne ganz doofe frage nebenbei, wie kann ich innerhalb eines Delphi prgs SYSTEM Rechte bekommen (ohne dabei einen Service Dienst schreiben zu müssen) ????
|
Re: prozedur/programm als Admin ausführen
Wirklich easy: du musst das Prog als System-user ausführen lassen. Sobald es unter einem "normalen" Benutzerkonto läuft, ist schluss mit vielen Rechten.
@Illu: Wieso willst du denn was als Admin ausführen? Soll der Benutzer nach dem Admin-Kennwort gefragt werden? |
Re: prozedur/programm als Admin ausführen
Zitat:
|
Re: prozedur/programm als Admin ausführen
Die zweite Frage ist noch nicht beantwortet, denn falls der User das Passwort auch eingeben soll, kannst du es auf folgende Art&Weise lösen.
Prog1.exe wird vom User aufgerufen und überprüft ob es als Admin ausgeführt wird (Umgebungsvarieblen). Nun gibt es 2 Fälle: 1. Es wird als Admin ausgeführt: Prog2.exe wird gestartet
Delphi-Quellcode:
2. Es wird nicht als Admin ausgeführt: Starte Prog2.exe auf folgende Art und Weise
WinExec(PChar('Prog2.exe'),SH_SHOW);
Delphi-Quellcode:
Dann müsste alles funzen.
WinExec('runas /user:Administrator "Prog2.exe"',SW_SHOW);
|
Re: prozedur/programm als Admin ausführen
Zitat:
|
Re: prozedur/programm als Admin ausführen
Auch easy, entweder mit runas, oder als Dienst programmieren
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz