Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Viren, Trojaner, Würmer - Warum ? (https://www.delphipraxis.net/79657-viren-trojaner-wuermer-warum.html)

Daniel G 26. Okt 2006 12:16

Re: Viren, Trojaner, Würmer - Warum ?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Eine Schusssichereweste ist auch nutzlos gegen einen direkten Angriff mit einem Messer, eben weil sie dafür nicht ausgelegt ist.

Dafür gibt es Mehrzweckschutzwesten. Die können sowohl das eine als auch das andere aufhalten. Wäre jetzt die Frage, was die Analogie in der Computerwelt ist. Es müsste etwas unbequemes sein... Also u.a. die Maßnahmen, die mkinzler erwähnt hat.

Luckie 26. Okt 2006 12:33

Re: Viren, Trojaner, Würmer - Warum ?
 
Nun ja, Firewall und AntiViren-Software in einem Programm eben.

BBG 26. Okt 2006 17:08

DAU?
 
Zitat:

Es müsste etwas unbequemes sein...
Wie z.B. ein sichereres Betriebssystem ...

malo 26. Okt 2006 17:52

Re: Viren, Trojaner, Würmer - Warum ?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Ein Virus ist schädliche Software, wie auch immer, für den Computer. Ein Trojaner dient in erster Linie dazu, Daten von deinem Rechner an einen Server im Internet zu übertragen. Die Aktivitäten eines Trojaner kann man, wenn er schlecht geschrieben ist, mit einem Firewall kontrollieren.

Hier muss ich kurz wiedersprechen.
AFAIK ist ein Virus ein (schädliches) Programm, das sich auf einem Computer selbstständig reproduziert und verbreitet.
Ein Trojanisches Pferd dagegen ist ein Programm, das sich als ein anderes Programm tarnt. Es führt Arbeitsschritte durch, die dem User verborgen bleiben, tarnt sich jedoch unter irgendeinem Vorwand.

Das was du mit zweiterem meinst ist Spyware. Spyware kann ein Virus sein, ein Wurm oder ein Trojanisches Pferd. Oft ist eine Spyware auch ein "Trojaner", aber nicht jeder Trojaner ist eine Spyware ;)

DGL-luke 26. Okt 2006 18:49

Re: Viren, Trojaner, Würmer - Warum ?
 
Hier mein Senf zur ursprungsfrage:

Eine Antivirensoftware sucht auf deinem PC nach verdächtigem Code, absolut unbeschadet des Infektionswegs. Ob der Virus per Internet oder per Datenträger zu dir kommt ist dann egal.

Eine Firewall dagegen kontrolliert ein- und ausgehende verbindungen und lässt sie - z.B. anhand Port, Adresse, Host, verbindendes Programm o.ä. - entweder zu oder verweigert sie.
(Wobei eine PFW potenziell neue Lücken reißt und bei der aktuellen Architektur von Windows definitiv nicht alle Lücken schließen soll - das ist keine Kritik an Windows!)

Sie wirkt also nicht primär gegen Viren, die z.B. per Mail kommen, sondern schirmt - von außen - Ports ab, an denen potenziell Sicherheitslücken ausgenutzt werden können und verhindert evtl. - falls sie an die entsprechenden Infos kommt, also z.B. lokal installiert ist - die Verbindungsaufnahme vom PC nach außen, falls sie der Ansicht ist, dass z.B. das aufrufende Programm dazu nicht berechtigt ist (kann aber jederzeit umgangen werden, z.B. durch Täuschung der Firewall oder Ausnutzen von in ihr enthaltenen Sicherheitslücken (Hier im Forum suchenShatter Attack)!).

Wenn du dir also sicher bist, dass keine Viren bis zu deinem PC kommen, brauchst du keine Antivirus-Software.

malo 26. Okt 2006 20:33

Re: Viren, Trojaner, Würmer - Warum ?
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
Wenn du dir also sicher bist, dass keine Viren bis zu deinem PC kommen, brauchst du keine Antivirus-Software.

Dazu soll gesagt sein, dass man sich nie 100%ig sicher sein kann, ob tatsächlich Adware (=Viren, Würmer, Trojaner, Spyware usw) auf dem Rechner ist. Dass die Antivirensoftware nix findet heißt nicht, dass du keine Adware auf dem Rechner haben kannst. Und nur weil die Firewall keine Meldung ausgibt kannst du dir nicht sicher sein, dass kein Programm unerlaubt eine Verbindung zu einem anderen Server aufgebaut hat.

Weder Antivirus-Software noch Firewall können dir absolute Sicherheit geben. Es gibt durchaus "böse" Programme, die unentdeckt bleiben. Und wenn dein Antivirus eine Software löscht kann sie dennoch weiterhin vorhanden sein und Schaden verursachen. Und Firewalls können auch umgangen werden...

Das nur als allgemeine Info. Man darf sich nicht zuviel von sowas versprechen. ;)

Nils_13 26. Okt 2006 20:36

Re: Viren, Trojaner, Würmer - Warum ?
 
Macht man regelmäßig Virenscans und reagiert auch darauf, wenn sich ein Computer langsam bzw. ungewöhnlich verhält und ein simples Entscheidungsvermögen hat, dann ist das größtenteils kein Problem, falls doch gibt es immer noch z.B. Knoppix und andere Systeme oder einfach Abgesicherter Modus in Windows, aber da bin ich mir nicht sicher, ob man das nicht umgehen kann.

malo 26. Okt 2006 21:15

Re: Viren, Trojaner, Würmer - Warum ?
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
Macht man regelmäßig Virenscans und reagiert auch darauf, wenn sich ein Computer langsam bzw. ungewöhnlich verhält und ein simples Entscheidungsvermögen hat, dann ist das größtenteils kein Problem, falls doch gibt es immer noch z.B. Knoppix und andere Systeme oder einfach Abgesicherter Modus in Windows, aber da bin ich mir nicht sicher, ob man das nicht umgehen kann.

Und was bringt dir Knoppix dann? :gruebel:

HalloDu 26. Okt 2006 21:19

Re: Viren, Trojaner, Würmer - Warum ?
 
Es werden mittlerweile z.B. von Heise spezielle Knoppixversionen ohne KDE etc. rausgegeben, die nur aus Virenscanner bestehen, vor denen kann sie kein Virus, Wurm oder auch Rootkit schützen weil, sie halt nicht laufen.

Thorben77 26. Okt 2006 21:24

Re: Viren, Trojaner, Würmer - Warum ?
 
Zitat:

Zitat von HalloDu
Es werden mittlerweile z.B. von Heise spezielle Knoppixversionen ohne KDE etc. rausgegeben, die nur aus Virenscanner bestehen, vor denen kann sie kein Virus, Wurm oder auch Rootkit schützen weil, sie halt nicht laufen.

Selbst als Linux-Unwissender meine ich zu wissen, dass Programme unter Linux sehr wohl auch ohne KDE/Gnome laufen können :roll: .
Sonst könnte man ja auch ein Betriebssystem einsetzen, das nur aus einem Virenscanner besteht. Ich glaube aber nicht, dass das allzuviele Anwender fände.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz