![]() |
Re: CD-Liste in Datei schreiben
Man könnte natürlich einen "Grenzstring" einfügen.
Wenn Du es aber genaus lädst, wie es gespeichert wird, dann gibt's keine Probleme. So eine ähnliche Speicherung hab ich auch mal geschrieben. Man könnte noch die Steuerzeichen von StringList.Text (#13#10) ändern, dann würde es in der Datei in einer Zeile stehen. Zitat:
Wenn man vorher wCD.songTitles den Text der StringListe zuweist. |
Re: CD-Liste in Datei schreiben
Zitat:
Ich hab's jetzt nicht ausprobiert, bin aber ziemlich sicher. Ihr könnt's ja ausprobieren wenn ihr mir nicht glaubt. |
Re: CD-Liste in Datei schreiben
Und was ist TStringList.Text?
Ein String :roll: Edit: Da ich TStringList.Text öfters nutze weiß ich, das das funktioniert. Probier mal das:
Delphi-Quellcode:
MyList.Text:='Zeile 1'#13#10'Zeile 2'#13#10'Zeile 3';
ShowMessage(MyList[0]); |
Re: CD-Liste in Datei schreiben
danke, danke erstmal, werde heute oder morgen sämtliche vorschläge von euch probieren...
|
Re: CD-Liste in Datei schreiben
Ja, aber Du hast nicht von songTitles.Text gesprochen sondern von songTitles. Und lies Dir meinen Beitrag nochmal durch - da schreibe ich doch, dass es mit songTitles.Text geht, dass man als Problem nur hat, dass man nicht weiß wie lang der String ist (weil er über mehrere Zeilen gehen kann).
Zitat:
|
Re: CD-Liste in Datei schreiben
Zitat:
Deshalb hab ich ja dazu geschrieben "// TStringList.Text verwenden"... Ich hoffe, jetzt ist alles klar?! Edit: @stevewilson Natürlich kannst Du das dann auch in die Klasse so übernehmen. Zu empfehlen ist es, die Steuerzeichen zu ändern. Zb. Hab ich bei meinem Programm die #13#10 mit '¤¤' ersetzt, so steht der Text in einer Zeile. Beim lesen wieder '¤¤' in #13#10 ändern... |
Re: CD-Liste in Datei schreiben
Okay, ich hab mich mit meinem Post auf die ursprüngliche Klassendefinition bezogen, nicht auf Deinen Record.
Natürlich ist die ursprüngliche Klassendefinition wesentlich besser als der Record!! Wir leben in 2006, nicht in 1994. Ich bin schon vor Jahren dazu übergegangen, keine Records mehr zu benutzen und habe es weder vermisst noch bereut. Und da Steve ja unbedingt objektorientiert programmieren soll, steht record hier eh nicht zur Debatte. |
Re: CD-Liste in Datei schreiben
Gut, dann warten wir mal, was stevewilson daraus bastelt :coder:
Hatte den vorherigen Beitrag noch erweitert, der Rote Kasten fehlte, wieder mal, deshalb hab ich Deinen erst nachher gesehen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz