![]() |
Re: FastReport und PDF Export
So,
hier nun mal ein paar Code-Fragmente. Zunächst mal die Möglichkeit wie man es mit RAVE realisieren kann ein PDF zu generieren, ohne den Report zu starten:
Delphi-Quellcode:
Und nun das, was ich mit FastReport bisher mache
// Druck
RVSystem1.DefaultDest := rdFile; RVSystem1.DefaultDest := rdFile; RVSystem1.DoNativeOutput := false; RVSystem1.RenderObject := RVRenderPDF1; RVSystem1.OutputFileName := 'Rechnungen\'+MySQLDataSet9.FieldbyName('rechnungsnr').asString+'.pdf'; RVSystem1.SystemSetups := RVSystem1.SystemSetups - [ssAllowSetup]; RVProject1.Execute;
Delphi-Quellcode:
Und bei dem Start fliegt der mir immer raus.
// Export
frxPDFExport1.FileName := <FILENAME>; frxPDFExport1.Start Wenn ich einen Dialog dazwischen schalte, zeigt der mir zwar den richtigen Dateinamen und das richtige Verzeichnis an, aber wenn ich dann sage "SPEICHERN", speichert er kein PDF. Ich hoffe, dass Ihr damit was anfangen könnt. |
Re: FastReport und PDF Export
Hat wirklich keiner eine Idee, wie man das programmieren könnte?
|
Re: FastReport und PDF Export
Zitat:
ich hab das so gemacht .. frxReport_lieferschein_deutsch.PrepareReport(true) ; frxRTFExport1.ShowDialog:=false; frxRTFExport1.FileName:=tempfad+'lieferschein-'+lieferscheinnummer+'.rtf'; frxRTFExport1.defaultpath:=tempfad+'lieferschein-'+lieferscheinnummer+'.rtf'; frxReport_lieferschein_deutsch.Export(frxRTFExport 1); // try to export report sehr zu empfehlen sind auch die newsgroups : newsgroups.fast-report.com gruss wolle |
Re: FastReport und PDF Export
Also so ist das richtig mit FR3
Delphi-Quellcode:
frxPDFExport1.FileName:='name.pdf';
FReport3.Export(frxPDFExport1); |
Re: FastReport und PDF Export
Da war mal wieder einer schneller!
Hier ein Bsp. für FreeReport keine Ahnung ob identisch mit FastReport. Den ExportFilter für PDF's gibt im www nach der Adresse kann ich schauen. Das nur falls untenstehendes Bsp. nicht funktioniert.
Delphi-Quellcode:
TfrTNPDFExportFilter ist der Filtername sieht sehr wahrscheinlich bei Dir anders aus.
procedure TForm.PDFBtnClick(Sender: TObject);
begin Table.Open; Report.LoadFromDB(FormTable,MKey,FormularCB.Text,2); Report.PrepareReport; Table.close; SaveDialog.Filter := 'Acobat Reader (*.pdf)|*.PDF'; if SaveDialog.Execute then Report1.ExportTo(TfrTNPDFExportFilter ,SaveDialog.FileName); end; Bin mir nicht sicher ob das Dir wirklich hilft, vielleicht aber doch. Uwe |
Re: FastReport und PDF Export
Kurze Info:
Die Hinweise zu FastReport funktionieren einwandfrei. Vielen Dank für Eure Hilfe!! |
AW: FastReport und PDF Export
Hallo Jahre später ist der PDF Export von FR immernoch eine Katastrophe.
Ich bin heut beim Recherchieren über dies hier gestolpert: ![]() Also Export des PDF mittels Synopse Open Source PDF. Hat das hier mal jemand probiert? Funktioniert damit dann RichText als Text und nicht als Bild? Erhalte ich ein pdf, als würde ich es über den PDF-Printer drucken? Daniel. |
AW: FastReport und PDF Export
Kannst Du kurz skizzieren, was daran eine Katastrophe ist? Ich hatte das mal für einen Kunden eingebaut und war eigentlich zufrieden. Man musste einiges an Einstellungen vornehmen, aber dann gings gut.
Danke |
AW: FastReport und PDF Export
Hauptproblem ist, das RTF (Richtexte) als Image ins PDF übertragen werden und nicht als Text. Weiterhin ist dieses Image nichtmal transparent, so dass der Hintergrund überschrieben wird. (=> Volltextsuche nicht möglich;TextIndexe nicht möglich)
Nebenproblem ist, das Hintergrundgrafiken, welche Vektorbasiert sind ebenso wieder als Image übertragen werden, damit wird zB der Brieffuß total zerschossen. (also unscharf, da es ja nicht als Schrift ist sondern als jpeg oder ähnlich; wir geben die Grafik vektorbaisert als EMF in FR) Weiterhin sind die PDF nicht MAC-kompatibel Und Riesen groß, da irgendein Fehler beim Einbetten der Schriftarten gemacht wird (ca 750kb/site). Ist auch alles bekannt und darüber regen sich im FR Forum die Leute seit Jahren auf. |
AW: FastReport und PDF Export
Hallo,
ich hab das gerade mal ausprobiert,weil du schreibst, Richtext als Image ins Pdf. Bei mir hat es fehlerfrei funktioniert.Allerdings nutze ich Fastreports Enterprice + XE2. Hab denne mal versucht mit Acrobat Pro den Text zu editieren bzw. zu verändern.Das geht wunderbar. Hab in meinem Programm aber DBRichtext und im Report auch ein Richtextfeld! Vielleicht ist es das?:-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz