![]() |
Re: Beim Connecten Fehler abfangen
Also im OI steht das ereignis drin.
Manchmal kommt ja was bei OnError an. (ca. jedes 2x) Entweder es führt 100% meine Exception aus (dann auch richtig) oder von meiner sieht man überhaupt nichts, stattdessen kommt die Stanartexception. Ich teste das Programm mal auf einem anderen PC. Vielleicht klappts da ja. |
Re: Beim Connecten Fehler abfangen
Hi,
ich als "Dankbarer-Indy-Nutzer" kann nur sagen, nimm die Indys, vor allen Dingen wenn das nachher etwas komplexer wird. Wie oben schon erwähnt kannst Du ohne Probleme Client und Server auf die gleiche Form setzen ! Bei Server sind für Dich die Ereignisse: - OnConnect - OnExecute(hier Deine Verarbeitung durchführen) - OnDisconnect Sehr wichtig ausserdem OnExecute tritt mehrmals auf !!! Nämlich nach jeder Ausführung wieder, wenn die Verbindung nicht von Client oder Server getrennt wurde ! Was willst Du denn genau machen ? Client verbindet zu Server, verifiziert sich und dann ? Was für Daten sollen verschickt werden ? Mit ein paar Infos kann ich Dir sicher helfen ;-) Greetz Datacool |
Re: Beim Connecten Fehler abfangen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz