Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Results von operationen aus Batchdatei (https://www.delphipraxis.net/80383-results-von-operationen-aus-batchdatei.html)

JonnyGuitar 9. Nov 2006 10:16

Re: Results von operationen aus Batchdatei
 
irgendwie blicke ich nicht durch, heisst das, dass wenn ich irgendwas in der bat datei ausführe, nehmen wir an ich versuche mit del eine datei zu löschen, oder mit signcode eine datei zu signieren, das alles einen errorlevel zurück gibt?

und jetzt nochmal zu meinem verständnis: wenn dies der fall ist wäre das per pipe an meine delphi anwendung übertragbar?


mfg Jonny

SirThornberry 9. Nov 2006 10:34

Re: Results von operationen aus Batchdatei
 
Fast alle Anwendungen die Consolenausgaben haben setzen auch einen sinnvollen Wert für Errorlevel. Diesen kannst du per Pipes nicht auslesen so weit ich weiß. Allerdings kannst du innerhalb der Batch-Datei darauf eingehen und dann bedingt vom Errorlevel verschiedene Ausgaben mit Echo produzieren (wenn Errorlevel ungleich 0 dann mit Echo "erfolg" ausgeben ansonsten "fehler")

und diese Ausgaben kannst du per Pipes direkt in deine Delphianwendung umleiten lassen. Oder du leitest die Ausgabe in eine Datei um und lädst diese (ist einfacher aber es wird eben immer eine Datei geschrieben)

Hansa 9. Nov 2006 10:46

Re: Results von operationen aus Batchdatei
 
Also gut. Nochmals ausführlicher : > leitet die Ausgabe um. Ich denke, Du bist am testen ? :shock: Statt auf dem Bildschirm hat man die Ausgabe dann in einer Datei. Glaube >PRN würde sie auch drucken usw. Also : steht da was drin mit x lines compiled, dann ist es compiliert. Steht was mit Error drin, dann eben nicht. Natürlich kannst Du die Datei auch in einem Programm mit LoadFromFile anzeigen. Errorlevel weiß ich nicht genau. Würde mich allerdings wundern, wenn keiner zurückgeliefert würde. Zumindest wird bestimmt eine Umgebungsvariable gesetzt, die man auswerten kann.

Jetzt stehts hier und der Sir war schneller. :???: Der soll mal besser noch die BAT zeigen.

kalmi01 9. Nov 2006 11:02

Re: Results von operationen aus Batchdatei
 
oder Du schaust hier nach und rufst dann mit
Delphi-Quellcode:
DosCommand.commandline := 'CMD /A /C ' + 'mein_DOS-Kommando';
DosCommand.Execute;
auf.
Vorteil dabei ist, das Du die Pipelines lesen kannst, während sie beschrieben werden,
also quasi in Echtzeit.
Kannst somit also schon auf ein Ereignis reagieren, wenn es geschieht und nicht erst,
wenn eine Log-Datei fertig geschrieben ist.

JonnyGuitar 9. Nov 2006 12:24

Re: Results von operationen aus Batchdatei
 
super, genau das was ich gesucht habe, vielen dank.

mfg Jonny


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz