Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Datei Upload via Http.Post (https://www.delphipraxis.net/80565-datei-upload-via-http-post.html)

Blo 11. Nov 2006 20:02

Re: Datei Upload via Http.Post
 
Habe ich geändert - Ergebnis:
Code:
<pre>Possible file upload attack!  Here's some debugging info:
c:/xampplite/htdocs/tausch/

mkinzler 11. Nov 2006 20:05

Re: Datei Upload via Http.Post
 
Poste mal deine php.ini

ErazerZ 11. Nov 2006 20:12

Re: Datei Upload via Http.Post
 
Nur mal nebenbei du könntest auch Prüfen ob die Datei eine PHP Datei oder sonst eine Ausführbare Datei ist denn es kann dann auf deinen Server ausgeführt werden, falls du verstehst was ich meine ;).

marabu 11. Nov 2006 20:12

Re: Datei Upload via Http.Post
 
Du hast anscheinend keine Datei hochgeladen. Die Meldung kommt ja weil move_uploaded_file() scheitert und das kann bei fehlendem Dateinamen daran liegen, dass die von deinem Programm per AddFile() hinzugefügte Datei nicht gefunden wird. Bau mal eine Prüfung in dein Delphi-Programm ein:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  fn: TFileName;
  Data: TIDMultiPartFormDataStream;
begin
  Data := TIdMultiPartFormDataStream.Create;
  try
    fn := 'c:\temp\abc.zip';
    if FileExists(fn) then
    begin
      Data.AddFile('archive', fn, 'application/zip')
      IdHTTP1.Request.ContentType := 'application/x-www-form-urlencoded';
    end else ShowMessage(Format('file "%s" not found', [fn]));
//...
Grüße

Blo 11. Nov 2006 20:34

Re: Datei Upload via Http.Post
 
Habe ich eingebaut: Datei existiert, Programm verzweigt also in den "then"-Teil und in Memo1.Lines steht wieder was ich zuletzt gepostet habe. Offensichtlich steht doch nichts in $_FILES, oder sehe ich das falsch?

mkinzler 11. Nov 2006 20:35

Re: Datei Upload via Http.Post
 
Wie gesagt, zeige mal deine ini.

Blo 11. Nov 2006 20:39

Re: Datei Upload via Http.Post
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jemand hat nach meiner php.ini gefragt. Hier ist sie. Übrigens ist der zend-optimizer aktiviert.

mkinzler 11. Nov 2006 20:48

Re: Datei Upload via Http.Post
 
füge mal
Code:
echo $_FILES['archive']['tmp_name'];
ein.

ErazerZ 11. Nov 2006 20:48

Re: Datei Upload via Http.Post
 
Ich würde sie an deiner stelle lieber Anhängen, 1288 Zeilen sind schon ne menge.

Blo 11. Nov 2006 21:01

Re: Datei Upload via Http.Post
 
Habe ich gemacht:
Code:
<?php
$uploaddir = 'c:/xampplite/htdocs/tausch/';
$uploadfile = $uploaddir. $_FILES['archive']['name'];
echo $_FILES['archive']['tmp_name'];
print "<pre>";
if (move_uploaded_file($_FILES['archive']['tmp_name'], $uploadfile)) { 
    print "File is valid, and was successfully uploaded. ";
    print "Here's some more debugging info:\n";
    print_r($_FILES);
} else {
    print "Possible file upload attack!  Here's some debugging info:\n";
    print_r($uploadfile);
}
?>
Ich sehe keine Auswirkung des echo-Befehls. Aber der print_r($uploadfile) zeigt ja, dass $uploadfile nur den Inhalt aus $uploaddir besteht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz