![]() |
Re: Anteil eines Werts in einem Umkreis bestimmen
@ibp
Zitat:
@marabu ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig vestanden hab. Du meinst, man berechnet einmal die Summe für das umschließende Quadrat q(k). Dann verschiebt man dieses und muss so nicht immer die komplette Fläche neu betrachten, sondern nur die Spalte (oder Zeile), die hinzukommt bzw. wegfällt. Richtig? Zitat:
|
Re: Anteil eines Werts in einem Umkreis bestimmen
Hallo Frida,
das war wohl noch nicht so ausgegoren - bin gedanklich zu sehr beim Quadrat hängen geblieben. Wichtig ist, dass die Punkte nicht mehrmals besucht werden. Für die Kreisfläche würde ich die relativen Perimeter-Koordinaten in einer 2 * 2r Matrix vorberechnen und dann gilt auch für die Kreisfläche, dass nur noch 1 Pixel pro Zeile hinzukommt und einer wegfällt. Vom Konzept bin ich immernoch überzeugt. Freundliche Grüße |
Re: Anteil eines Werts in einem Umkreis bestimmen
Man lernt doch nie aus... wusste garnicht dass es eine Funktion zum quadrieren gibt.
Hab sqr ehrlich mit sqrt verwechselt und mich sogar über den irreführenden Variablennamen gewundert :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz