Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Indy - Readbuffer/Writebuffer ? (https://www.delphipraxis.net/80867-indy-readbuffer-writebuffer.html)

Mavarik 29. Jul 2015 13:32

AW: Indy - Readbuffer/Writebuffer ?
 
Delphi-Quellcode:
Name : String
in einem Record speichert nur die Referenz und nicht den Inhalt...
Der eigentliche Stringinhalt ist also nicht im Record enthalten...

bebo91 29. Jul 2015 13:58

AW: Indy - Readbuffer/Writebuffer ?
 
Zitat:

Zitat von Klaus01 (Beitrag 1310145)
.. funktioniert es, wenn Du aus dem String ein shortString machst?

Delphi-Quellcode:
TTEst= record
  name: String[25];
  alter: Integer;
end;
Grüße
Klaus

Danke für den Tipp, das funktioniert.

@Mavarik: klar, Anfängerfehler^^

Gibt es eine andere Möglichkeit, das beschriebene Verfahren zu verwenden, ohne alle Strings auf eine feste Länge setzen zu müssen?

Mavarik 29. Jul 2015 14:04

AW: Indy - Readbuffer/Writebuffer ?
 
Zitat:

Zitat von bebo91 (Beitrag 1310159)
Gibt es eine andere Möglichkeit, das beschriebene Verfahren zu verwenden, ohne alle Strings auf eine feste Länge setzen zu müssen?

Klar...

Bau die eine Funktion die Dir aus Deinem record ein ByteArray macht...

Delphi-Quellcode:
   TTest= record
            name : String;
            Alter: Integer;
            Class operator implicit(Const AMyTest : TTest): TBytes;
          end;

bernhard_LA 30. Jul 2015 08:29

AW: Indy - Readbuffer/Writebuffer ?
 
helfen dir diese demos weiter ? alles in IN DY 10

http://sourceforge.net/projects/indy10clieservr/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz