![]() |
Re: Objekt soll Referenz auf sich zurückliefern
Hallo Gunnar,
der Ansatz mit Result:=self ist schon richtig. Aber Hawkeye219 und dizzy haben mit ihren Vorschlägen recht, denn das gefundene Objekt muß ja durch den Stapel der aufgerufenen Funktionen zurückgereicht werden. Wenn Quadrat2 angeklickt wird, arbeitet Deine Lösungsvariante wie folgt: Hauptprozedur ruft Quadrat1.getroffen auf Quadrat1.getroffen ruft Quadrat2.getroffen auf Quadrat2.getroffen liefert Quadrat2 an Quadrat1.getroffen zurück Quadrat1.getroffen liefert kein ergebnis an die Hauptprozedur zurück (und sollte deshalb Quadrat2 durchreichen) Du solltest den Vorschlag von Hawkeye219 und dizzy noch einmal gründlich testen. Wie stellst Du denn fest, daß kein Objekt zurück geliefert wird? Vielleicht liegt Dein Problem inzwischen gar nicht mehr in der getroffen-Routine. |
Re: Objekt soll Referenz auf sich zurückliefern
Hallo Liste,
vielen Dank für alle und schnelle Hilfe. Ich habe das Problem zwar leider nicht lösen können - mal sehen, vielleicht komm eich später noch dazu. Danke auf jeden Fall für alle Tips. Gruss Gunnar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz