Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Flimmern beim zeichnen (https://www.delphipraxis.net/81285-flimmern-beim-zeichnen.html)

Mjöllner 24. Nov 2006 15:13

Re: Flimmern beim zeichnen
 
Jopp, ich hatte DoubleBuffered wieder deaktiviert...

Jetzt läufts wirklich super :thumb:


vielen vielen dank, ich empfehle euch weiter :D

Cöster 1. Dez 2006 20:07

Re: Flimmern beim zeichnen
 
Zitat:

Zitat von kolbaschedder
Ich würde das ganze auf ein Panel zeichnen.

Ist eine PaintBox nicht am Besten zum Zeichnen geeignet?

Zitat:

Zitat von kolbaschedder
in der FormCreate folgende zeile einfügen.

Delphi-Quellcode:
panel1.controlstyle := panel1.controlstyle +[csOpaque];
Diese Zeile bewirkt, dass windows den Hintergrund nicht neu zeichnet.

Wie genau meinst du das? Kannst du ein kleines Beispiel-Programm/Beispiel-Code zeigen, woran die Wirkung von csOpaque erkennbar ist?
In der Delphi-Hilfe steht unter csOpaque nämlich folgendes:
Zitat:

Das Steuerelement füllt sein Client-Rechteck vollständig aus.
Mir ist nicht klar, was das mit dem Neu-Zeichnen zu tun hat.

Zitat:

Zitat von kolbaschedder
Das Kopieren des Bitmap auf das Panel erfolgt dann in der

Panel1.onPaint;

:wiejetzt: Ich finde im OI beim Panel kein OnPaint-Ereignis.

Muetze1 1. Dez 2006 22:30

Re: Flimmern beim zeichnen
 
Zitat:

Zitat von Cöster
Zitat:

Zitat von kolbaschedder
Ich würde das ganze auf ein Panel zeichnen.

Ist eine PaintBox nicht am Besten zum Zeichnen geeignet?

Ja

Zitat:

Zitat von Cöster
Zitat:

Zitat von kolbaschedder
in der FormCreate folgende zeile einfügen.

Delphi-Quellcode:
panel1.controlstyle := panel1.controlstyle +[csOpaque];
Diese Zeile bewirkt, dass windows den Hintergrund nicht neu zeichnet.

Wie genau meinst du das? Kannst du ein kleines Beispiel-Programm/Beispiel-Code zeigen, woran die Wirkung von csOpaque erkennbar ist?
In der Delphi-Hilfe steht unter csOpaque nämlich folgendes:
Zitat:

Das Steuerelement füllt sein Client-Rechteck vollständig aus.
Mir ist nicht klar, was das mit dem Neu-Zeichnen zu tun hat.

Wenn csOpaque gesetzt ist, füllt das Steuerelement seinen Client-Bereich nicht mit seiner Farbe aus sondern malt nix, dadurch wird es transparent.

Zitat:

Zitat von Cöster
Zitat:

Zitat von kolbaschedder
Das Kopieren des Bitmap auf das Panel erfolgt dann in der

Panel1.onPaint;

:wiejetzt: Ich finde im OI beim Panel kein OnPaint-Ereignis.

Dann nimm wie von dir vorgeschlagen eine TPaintBox


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz