Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Seite wird im IE nicht angezeigt (https://www.delphipraxis.net/81739-seite-wird-im-ie-nicht-angezeigt.html)

3_of_8 3. Dez 2006 09:47

Re: Seite wird im IE nicht angezeigt
 
Nicht alles von Microsoft ist schlecht. ;)

Achja, was den MIME-Typ betrifft: Der wird nur dann gesendet, wenn der Browser ihn im HTTP-Accept-Header im HTTP-Request sendet.

Dunedain 3. Dez 2006 12:01

Re: Seite wird im IE nicht angezeigt
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Achja, was den MIME-Typ betrifft: Der wird nur dann gesendet, wenn der Browser ihn im HTTP-Accept-Header im HTTP-Request sendet.

Also so wie es sein sollte^^ Ist aber auch gut so, denn hast du versucht den IE7 mal mit einer auf .xhtml endenden Datei zu füttern (lokal, nicht übern WebServer)? Die Datei bekommst du dann lediglich zum Download angeboten, weil er den Mime-Type nicht kennt...

Außerdem möchte ich mich korrigieren, pingelig trifft es wohl nicht ganz... Es ist in der DTD für XHTML 1.0 festgelegt, dass NUR base, meta, link, hr, br, param, img, area, input und col leere Tags sein können, d.h.: nur diese Tags können ohne zusätzliches Tag geschlossen werden.

Auf der anderen Seite sollte der IE dennoch in der Lage sein, den HTML Code noch irgendwie auszuwerten und dem Benutzer was anzuzeigen ;)


Aber was solls, wenn alle Browser gleich wären (oder es nur einen einzigen geben würde), würde das ganze ja auch keinen Spass mehr machen, oder? :mrgreen:

alcaeus 3. Dez 2006 12:54

Re: Seite wird im IE nicht angezeigt
 
Zitat:

Zitat von Dunedain
Außerdem möchte ich mich korrigieren, pingelig trifft es wohl nicht ganz... Es ist in der DTD für XHTML 1.0 festgelegt, dass NUR base, meta, link, hr, br, param, img, area, input und col leere Tags sein können, d.h.: nur diese Tags können ohne zusätzliches Tag geschlossen werden.

Genau...weil bei diesen Tags auch kein Inhalt vorgesehen ist. Bei textarea ist der Inhalt vorgesehen, das heisst es muss einer da sein (auch wenn dieser Inhalt dann kein Inhalt ist).
Code:
<textarea></textarea>
weisst den Browser eindeutig an, eine Textarea mit dem String "" als Inhalt zu erstellen.
Code:
<textarea />
weisst den Browser an, eine Textarea ohne Inhalt zu erstellen; doch was ist das? ;)

Zitat:

Zitat von 3_of_8
Achja, was den MIME-Typ betrifft: Der wird nur dann gesendet, wenn der Browser ihn im HTTP-Accept-Header im HTTP-Request sendet.

Achte dann aber auch darauf, dass manche Browser zwar application/xhtml+xml in der Liste haben, aber lieber text/html empfangen (wird ueber die q-Zahl im Accept-Header geregelt). Diesen Browsern solltest du auch text/html geben ;)

Greetz
alcaeus

3_of_8 3. Dez 2006 13:38

Re: Seite wird im IE nicht angezeigt
 
q-Zahl?

Und wenn ich mich nicht recht irre, ist XHTML eine Spezifikation von HTML, die es erlaubt, das ganze als XML auszulesen, und in XML ist es festgelegt, dass man leere Tags verkürzt als < /> schreiben kann. Ist das nicht irgendwie widersinnig, dass die DTD das für <script> verbietet?

Außerdem, der Internet Explorer ist doch sonst auch nicht so pingelig, dass er wegen einem HTML-Fehler eine ganze Seite nicht anezeigt...

alcaeus 3. Dez 2006 13:49

Re: Seite wird im IE nicht angezeigt
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
q-Zahl?

http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec14.html

Zitat:

Zitat von 3_of_8
Und wenn ich mich nicht recht irre, ist XHTML eine Spezifikation von HTML, die es erlaubt, das ganze als XML auszulesen, und in XML ist es festgelegt, dass man leere Tags verkürzt als < /> schreiben kann. Ist das nicht irgendwie widersinnig, dass die DTD das für <script> verbietet?

Wo ist es widersinnig, dass die DTD etwas einschraenkt? Wenn ein Tag einen zusaetzlich im Tag-Bereich definierbaren Inhalt haben soll, dann ist es sinnvoll zu sagen "mit abkuerzen is nich". Der Standard sagt das, die Browser sollen sich daran halten. Hey, manche Leute halten das "verquirkste Boxmodel" des IE6 fuer intuitiver, aber trotzdem sagt der Standard dass es ungueltig ist. Ist dasselbe Thema.

Zitat:

Zitat von 3_of_8
Außerdem, der Internet Explorer ist doch sonst auch nicht so pingelig, dass er wegen einem HTML-Fehler eine ganze Seite nicht anezeigt...

Das Problem ist zu kompliziert und zu off-topic als dass man es in diesem Thema lang und breittreten sollte. Kannst aber gerne ein anderes Thema dazu aufmachen.

Greetz
alcaeus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz