![]() |
Re: Tree und seine Eigenschaften
Etwas performanter, da er nicht tiefer als bis zur 2. Ebene eintaucht:
Delphi-Quellcode:
Procedure Button1.Click(Sender: TObject);
Procedure SecondLevel(AFirstNode: TTreeNode); Var lChild: TTreeNode; Begin If Assigned(AFirstNode) Then Begin lChild := AFirstNode; While Assigned(lChild) Do Begin If lChild.Level < 1 Then SecondLevel(lChild.GetFirstChild) Else ShowMessage(lChild.Text); lChild := lChild.GetNextSibling; End; End; End; Begin SecondLevel(TreeView1.Items.GetFirstNode); End; |
Re: Tree und seine Eigenschaften
Aber wo ja eh nur zwei ebenen da sind dacht ich mir es könnte reichen. außerdem find ich es etwas übersichtlicher... ;-)
btw: Hört dein Code nicht mit "Herbert" auf? NextSibling nimmt doch nur die Knoten gleicher Ebene zu einem gemeinsammen Parent, oder? |
Re: Tree und seine Eigenschaften
:wall: arghl
Delphi-Quellcode:
...
if node.level = 1 then
Knapp vorbei ist auch daneben :drunken: Vielen Dank Herr Kaiser! |
Re: Tree und seine Eigenschaften
Zitat:
|
Re: Tree und seine Eigenschaften
oh, das hatt ich dann wohl irgendwie übersehen. :oops:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz