![]() |
Re: NonVCL - Wie schwer, lohnt sich es...
Zitat:
Viele Beispiele (mit Source) findest du auf meiner Seite (siehe Sig!). |
Re: NonVCL - Wie schwer, lohnt sich es...
Zitat:
Delphi VCL oder Graphik mit Win32-API ist die eine Sache - dazu will ich nur anmerken, dass viele Delphi-VCL-Elemente zwar einfacher zu bedienen, aber zu dem Zweck auch "kastriert" sind - ich muss ziemlich oft auf Win32 ausweichen, weil bestimmte Features unter Delphi nicht verfügbar sind, im "Original" aber schon. Ist für mich nicht schlimm, ich habe Windows-API schon vor VCL und in anderen Sprachen verwendet, ich lerne eher umgekehrt dazu. Das ist übrigens auch ein Vorteil - Win32 ist nicht sprachabhängig, die Unterschiede zwischen Delphi VCL und MS Foundations Classes sind dagegen unüberwindbar. Die andere Frage ist to GUI or not to GUI - du hast erwähnt, dass du nur etwas in die Registry schreiben willst, dafür ist eine Konsolen-Anwendung die richtige Lösung. Selbst uralte DOS-Pascal-Programme mit Eingaben über Readln und Ausgaben über Writeln laufen noch wie vor 30 Jahren, auch "Writeln ('Hello World')" ist immer noch ein gültiges und vollständiges Programm. Daher werden besonders Server-Utilities auf diese Weise geschrieben, und ich habe noch zahlreiche Datei-Umwandlungsprogramme, die mit Parametern gesteuert werden (also skriptfähig sind) und nur etwa ein Bohrprogramm in eine Plotterausgabe umwandeln. Gruss Reinhard |
Re: NonVCL - Wie schwer, lohnt sich es...
Zitat:
Nur ich habe eigentlich gedacht, dass die Windows-API-Programmierung eigentlich "nonVCL" ist. Ich hatte damals (!) nicht angenommen, dass die Win-API-Programmierung eigentlich der "offizielle" Begriff ist. Und es handelt sich auch um eine sehr einfache Oberfläche (wie im Eingangspost gennant). |
Re: NonVCL - Wie schwer, lohnt sich es...
Zitat:
Zitat:
|
Re: NonVCL - Wie schwer, lohnt sich es...
Und wie ich auch schon sagte, habe ich deshalb auch ncah nonVCL gesucht...
Aber inzwischen läuft auch das mit Registry schon einigermaßen (Das Überprüfen auf existenz funzt schonmal) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz