![]() |
Re: Verschlüsseln mit DEC
Welchen Code?
Es geht um eine Grundsätzliche Frage, ganz ohne Code... Meine Güte ... Und zwar wollte ich eigentlich nur eine verschlüsselte Datei in einen Entschlüsselten String (keine Datei) schreiben! Und natürlich umgekehrt... Und "Encode/Decode" gibt es nur einmal als Funktion! |
Re: Verschlüsseln mit DEC
Ob Encode/Decode nun überladen ist oder nicht, es hätte dich 10 Sekunden gekostet in der Source nachzusehen.... :|
|
Re: Verschlüsseln mit DEC
Meine Güte!
Mir sagt der Code in dieser Funktion nichts... Und was mich irretiert, dass die Variablen kein Festgelegten Typ haben. [edit]Ich habe übrigends nachgeguckt, bevor ich hier gepostet habe, bevor es nicht wieder heißt "guck gefälligst mal nach"[/edit] |
Re: Verschlüsseln mit DEC
Ruf die Decode Funktion einfach mit einem String als ersten Parameter auf und den zweiten lässt du leer (ist vordefiniert), also einfach
Result := Decode(String); Florian |
Re: Verschlüsseln mit DEC
Zitat:
Delphi-Quellcode:
s := fileCatalog.Text;
with TCipher_Rijndael.Create do try Init('passwort'); fileCatalog.Text := Decode(s); finally Free; end;
Delphi-Quellcode:
procedure TDECCipher.Decode(const Source; var Dest; DataSize: Integer);
|
Re: Verschlüsseln mit DEC
Tja, schon blöd, wenn man in einer Sprache, die sich für streng typisiert
![]()
Delphi-Quellcode:
mal probehalber übergeben.
Decode(SourceString[1], DestinationString[1], length(SourceString));
|
Re: Verschlüsseln mit DEC
Also ich habe es endlich gefunden.
Der Aufruf heißt "En/DecodeBinary". |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz