Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi braucht immer länger zum Starten (https://www.delphipraxis.net/83588-delphi-braucht-immer-laenger-zum-starten.html)

Balu der Bär 8. Apr 2007 11:47

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Ganz einfach: Schonmal an ne Neuinstallation gedacht?

glkgereon 10. Apr 2007 09:58

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Ja schon, nach ner Neuinstallation is alles wieder prima.
Aber ich will die JVCL haben :-(

Installation JCL:
Zitat:

JclCompression.pas(63) Fatal: F2063 Could not compile used unit 'zlibh.pas'

glkgereon 13. Apr 2007 12:53

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
So, Meine Delphi-Installation ist nun 4 Tage alt.
JCL/JVCL sind nicht installiert, auch sonst keine neuen Packages.

Das laggen tritt schon wieder auf (aber noch gemäßigt...)

RavenIV 13. Apr 2007 13:31

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Zitat:

Zitat von Janek76
ich verwende Delphi 2005 Architect.
...
...
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?

Hast Du mal daran gedacht, dass es an Delphi 2005 liegen könnte?
Man hört ja immer wieder, dass dies die schlechteste Delphi-Version ist, die es je gegeben hat.

Willst Du nicht zu Turbo-Delphi wechseln?
Da hört man bisher nur gutes davon...

glkgereon 13. Apr 2007 14:25

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Also D2005 ist atm eigentlich das einzige was ich hab...


B2T:
Ich hatte gerade sogar eine System.OutOfMemory Exception (oder so ähnlich)

Und in der Tat, wenn man sich das mal genauer ansieht ist das sehr seltsam hier.
Prozesse die Laufen mit Speicherverbrauch:
Opera 98MB
Boinc ~100MB
BDS 50MB
Thunderbird 30MB
dexplore (was ist das?) 10MP
miranda 9MB
exporer 7MB
usw usf

Insgesamt vielleicht 400MB, ich habe 1GB
ABER in Systemleistung heisst es, ich hätte 1,58GB belegt.
Wenn das stimmt dann ist er natürlich am Swappen wie blöde...klar das es dann lags gibt.
Aber wo is denn der ganze Speicher hin? :gruebel:

ste_ett 13. Apr 2007 14:29

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Zitat:

Zitat von glkgereon
dexplore (was ist das?) 10MP

Zitat:

Process File: dexplore.exe or dexplore

Process Name: Microsoft Visual Studio Combined Help

Description:
dexplore.exe is a process relating to Microsoft Visual Studio and gives access to in-built help and MSDN libraries. This program is a non-essential system process, and is installed for ease of use.

glkgereon 13. Apr 2007 14:31

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Zitat:

Zitat von ste_ett
Zitat:

Zitat von glkgereon
dexplore (was ist das?) 10MP

Zitat:

Process File: dexplore.exe or dexplore

Process Name: Microsoft Visual Studio Combined Help

Description:
dexplore.exe is a process relating to Microsoft Visual Studio and gives access to in-built help and MSDN libraries. This program is a non-essential system process, and is installed for ease of use.

OK, ist genehmigt :-)

Habe die Delphi-Hilfe offen.

aber wo bleibt mein Ram?
Die Exceptions kommen mittlerweile im Minutentakt.

[Idee] :idea:
Normalerweise gibt doch nach dem beenden eines Programms Windows den Speicher frei...oder?
Tut Windows das auch wenn ich das Programm aus Delphi heraus starte?

zu Deutsch: Spammt ein Programm mit MemoryLeaks welches ich mittels F9 recht häufig teste mein Ram zu?
Wäre das weg wenn ich Delphi einmal schließe und wieder öffne?

Trigger2003 13. Apr 2007 15:21

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Zitat:

Die Exceptions kommen mittlerweile im Minutentakt.

[Idee] :idea:
Normalerweise gibt doch nach dem beenden eines Programms Windows den Speicher frei...oder?
Tut Windows das auch wenn ich das Programm aus Delphi heraus starte?

zu Deutsch: Spammt ein Programm mit MemoryLeaks welches ich mittels F9 recht häufig teste mein Ram zu?
Wäre das weg wenn ich Delphi einmal schließe und wieder öffne?
Hi, poste doch mal, in welchem Installationszustand Dein Delphi ist, also:
- Welche Updates installiert? 1,2 oder 3? Oder etwa KEINS???
- inoffizielle Patches installiert? (Allen Bauer's Kram)
- DelphiSpeedUp installiert? Wenn ja, welche Version?
- welche Packages mit welcher Version, vor allem die JEDI-Libs?

Habe hier immer noch Delphi 2005 Prof. laufen, weil noch keine Zeit gehabt, Delphi 2007 komplett einzurichten.
Keine größeren Probleme trotz Unmengen von 3rd-party Komponenten, auch JEDI komplett installiert. Delphi 2005 ohne Feintuning ist wirklich ziemlich furchtbar, aber mit etwas Handarbeit geht's ganz brauchbar.

glkgereon 13. Apr 2007 17:00

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Delphi 2005 Arch

Ka ob Update dabei sind, hab jedenfalls keine per Hand installiert.
Version: 9.0.1761.24408
Installed Products: Together Visualizations for .Net, HTML Tidy, Rave Reports BE
Kein Jedi, kein SpeedUp, kein sonstiges 3rd-Party-Gedöhns.

[Edit]
Jetzt hat sich Delphi grade mit "Nicht genug Speicher" oder so verabschiedet.
Prompt sank der Gesamt-Ram-Verbrauch von 1,7GB auf 660MB.
bds.exe zog aber lauf Prozessliste <100MB :gruebel:

Trigger2003 13. Apr 2007 17:31

Re: Delphi braucht immer länger zum Starten
 
Zitat:

Zitat von glkgereon
Delphi 2005 Arch

Ka ob Update dabei sind, hab jedenfalls keine per Hand installiert.
Version: 9.0.1761.24408
Installed Products: Together Visualizations for .Net, HTML Tidy, Rave Reports BE
Kein Jedi, kein SpeedUp, kein sonstiges 3rd-Party-Gedöhns.

[Edit]
Jetzt hat sich Delphi grade mit "Nicht genug Speicher" oder so verabschiedet.
Prompt sank der Gesamt-Ram-Verbrauch von 1,7GB auf 660MB.
bds.exe zog aber lauf Prozessliste <100MB :gruebel:

Keine Updates? Erstaunlich, daß das Ding in dem Zustand überhaupt startet... :)
Ohne Patches ist Delphi 2005 kaum zu ertragen

Vorschläge:
1.) D2005 Update 2+3 von Borland/CodeGear ziehen und installieren
2.) Allen Bauer's inoffizielle Updates ziehen und installieren
3.) Delphi SpeedUp 2.5 ziehen und installieren

Dann wird der Schmerz schon deutlich nachlassen...

Viel Erfolg!

PS: D2005 hier ist Version 9.0.1935.22056 Update 3, Wenn die inoffiziellen Patches installiert sind, wird auch noch "Vertrauliche Vorabversion" in rot angezeigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz