Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Firebird und IBObjects (https://www.delphipraxis.net/83622-firebird-und-ibobjects.html)

Hansa 5. Jan 2007 12:54

Re: Firebird und IBObjects
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
Zu FIBUS und 250€...

Für IBObjects habe ich einmal viel Geld bezahlt.
Fast 2 Jahre Updateabstand. 5 bis 6 Monate zur Fehlerbeseitigung.
Was mich bedenklich stimmt ist der Umstand, das auch bei anderen kommerziellen Komponentenherstellern, Delphi offensichtlich
immer mehr auf das Abstellgleis gerät. Neuentwicklungen und extensive Weiterentwicklung scheint nur noch unter Net zu erfolgen.

Sind 250 EUR ein unüberwindliches Hindernis, dann erst gar nicht weiterlesen. Bzw. die fast unbeschränkte FIBplus-Trial verwenden. Ansonsten : FIBPlus hat kurze Update-Zyklen. Eigentlich ziemlich parallel zu Delphi und IB/FB. Sie bringen diese Updates auch nicht nur raus, dammit es keine Compilerfehler gibt, sondern wegen neuer Funktionen. Mein Paradebeispiel sind immer die SavePoints ab FB 1.5. Eine Delphi Funktion SetSavepoint (s : string); oder GotoSavePoint (s : string); sucht man sonstwo vergebens. Die UIB sind mir zu neu. Wer weiß, was aus denen mal wird. Sie kommen übrigens genauso wie FIBPlus ursprünglich von irgendeiner FreeIB library von ??? Sind halt ein paar Jährchen später an als Devrace. IBObjects sind wie Zeos schon sehr früh ausgeschieden. Zumindest in Punkto Zeos stellt sich das mittlerweile eindeutig als großer Vorteil heraus. :zwinker:

hanspeter 5. Jan 2007 13:13

Re: Firebird und IBObjects
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Sind 250 EUR ein unüberwindliches Hindernis, dann erst gar nicht weiterlesen.

Nein das Geld nicht, aber der Arbeitsaufwand.
Eigentlich möchte ich ja mit dem Projekt von Delphi weg.
Zu Chrome oder C#, da bin ich noch am Überlegen. Deshalb will ich in Delphi auch nicht mehr groß
investieren.


Gruß Peter

Lemmy 5. Jan 2007 15:00

Re: Firebird und IBObjects
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
Eigentlich möchte ich ja mit dem Projekt von Delphi weg.
Zu Chrome oder C#, da bin ich noch am Überlegen. Deshalb will ich in Delphi auch nicht mehr groß
investieren.

Dann am besten dabei bleiben und die Fehler mit Workarounds ausschalten. Die Zeit dann in den Test von C# und Chrome stecken...

Grüße
Lemmy

Hansa 6. Jan 2007 03:57

Re: Firebird und IBObjects
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
Zitat:

Zitat von Hansa
Sind 250 EUR ein unüberwindliches Hindernis, dann erst gar nicht weiterlesen.

Nein das Geld nicht, aber der Arbeitsaufwand.
Eigentlich möchte ich ja mit dem Projekt von Delphi weg.
Zu Chrome oder C#, da bin ich noch am Überlegen.

Der Arbeitsaufwand eine Komponente zu ersetzen steht IMHO in keinem Verhältnis zum Austauschen der Programmiersprache. 8) Wahrscheinlich gehts wohl nur um 100 Zeilen-Programm mit einem Dataset, oder ? Mann, mann. :wall:

hanspeter 6. Jan 2007 08:25

Re: Firebird und IBObjects
 
Zitat:

Zitat von Hansa

Der Arbeitsaufwand eine Komponente zu ersetzen steht IMHO in keinem Verhältnis zum Austauschen der Programmiersprache. 8) Wahrscheinlich gehts wohl nur um 100 Zeilen-Programm mit einem Dataset, oder ? Mann, mann. :wall:

Sorry war zu zeitig weg. Taste hat geprellt Antwort im Folgebeitrag.

hanspeter 6. Jan 2007 08:33

Re: Firebird und IBObjects
 
[quote="hanspeter"]
Zitat:

Zitat von Hansa

Der Arbeitsaufwand eine Komponente zu ersetzen steht IMHO in keinem Verhältnis zum Austauschen der Programmiersprache. 8) Wahrscheinlich gehts wohl nur um 100 Zeilen-Programm mit einem Dataset, oder ? Mann, mann. :wall:

Naja hast ja wie immer Recht.

Ich hatte das in diesem Zusammenhang schon mal geschrieben. Das Programm ist ein klein wenig größer. So etwa 1,2 Mio Quellzeilen.
Die Lebenserwartung > 10 Jahre, deshalb auch die Überlegung von Delphi wegzugehen.
Ich will vorerst mit Hydra von Remobjects weiterarbeiten und alle neuen Module und die auszutauschenden in C# schreiben.

Gruß Peter

dataspider 7. Jan 2007 15:49

Re: Firebird und IBObjects
 
Hi Peter,

in der aktuellen Version (Beta 13) ist ein Bug gefixt:

...
I fixed a parsing bug that caused the SET TERM in scripts to fail.
...

Cu, Frank

hanspeter 7. Jan 2007 16:41

Re: Firebird und IBObjects
 
Zitat:

Zitat von dataspider
Hi Peter,

in der aktuellen Version (Beta 13) ist ein Bug gefixt:

Cu, Frank

Danke habe ich von Jason bereis als email erhalten.

Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz