Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   MpuAboutWnd (https://www.delphipraxis.net/83772-mpuaboutwnd.html)

brechi 6. Jan 2007 15:27

Re: MpuAboutWnd
 
Willkommen in der Steinzeit.

Luckie 6. Jan 2007 17:41

Re: MpuAboutWnd
 
Zitat:

Zitat von xaromz
mein Nick lautet "xaromz", nicht "xarmox"! Obwohl der auch gut wäre.

Kleinigkeiten. :mrgreen:

Zitat:

Zitat von brechi
Willkommen in der Steinzeit.

Nun ja, ich programmiere eben doch noch ab und zu ohne die VCL. Und wie gesagt, alles in einer Datei. Ausserdem hat es Spass gemacht. ;)

calculon 6. Jan 2007 22:52

Re: MpuAboutWnd
 
Ich seh' leider immer nur den rechts unteren Teile des Fensters und durchblicke auch den Code nicht. An welcher Stelle definiere ich denn die Platzierung des about-Fensters?

Gruß

Calculon
--

lbccaleb 7. Jan 2007 00:28

Re: MpuAboutWnd
 
in der funktion wndproc unter wm_create, die ersten zeilen sind für die plazierung zuständig, sollte aber automatisch in der bildschirm mitte plaziert werden...


wieso denn steinzeit??? ich find das besser als mit vcl, macht mehr spass und progs laufen besser, ist natürlich auch mehr arbeit...

p.s. wozu steht vor den function das class???

Muetze1 7. Jan 2007 02:33

Re: MpuAboutWnd
 
Zitat:

Zitat von lbccaleb
p.s. wozu steht vor den function das class???

Das sind das Class Functions bzw. statische Funktionen. Diese sind Instanzen-unabhängig und können dann auch ohne Instanz direkt aufgerufen werden.

D.h. du kannst seine About Box ohne Instanz zu erzeugen direkt so aufrufen:
Delphi-Quellcode:
TAboutWnd.ShowAboutWnd(Handle);

lbccaleb 7. Jan 2007 02:38

Re: MpuAboutWnd
 
aso danke, hatte mich gewundert hab ich vorher noch nie gesehen in solch einer form, zumindest nicht mehr woran ich mich erinnere???

das hätte ich eigentlich schon öfter mal gebrauchen können gut das ich das jetzt weiß


p.s. wohn auch in hro ;-)

turboPASCAL 7. Jan 2007 13:20

Re: MpuAboutWnd
 
Also, ich find das Teil klasse. Habe aber dennoch einen Fehler gefunden, aber nur wenn man es unter der VCL tested. Beim Mouseover ueber die URL kömmt ein Berichsdingsfehler.
Bis jetzt hab ich den Fehler noch nicht desinfizieren können.

Luckie 7. Jan 2007 21:06

Re: MpuAboutWnd
 
Das Fenster wird nicht in der Bildschirmmitte zentriert, sondern über dem aufrufenden Fenster. Eventuell hast du ein ungültiges Handle oder das falsche Handle angegeben.

@turboPascal: Ich hatte es eigentlich unter einem VCL Programm entwickelt. :gruebel:

MrKnogge 7. Jan 2007 21:22

Re: MpuAboutWnd
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Beim Mouseover ueber die URL kömmt ein Berichsdingsfehler.

Das kann ich nicht bestätigen, weder bei der ersten Version, noch bei der aktellen.

Das einzigste was mir aufgefallen ist, dass die Schrift größer wird, sie sich aber nicht mehr verkleinert.
Könnte man das noch ändern ?

Zitat:

Zitat von Luckie
Das Fenster wird nicht in der Bildschirmmitte zentriert, sondern über dem aufrufenden Fenster.

Wenn du das Handle des Programms übergibst, dann wird das Fenster in der Bildschirmmitte zentriert angezeigt.

turboPASCAL 7. Jan 2007 21:29

Re: MpuAboutWnd
 
hm, das muss ich nochmal am nächsten WE genauer ansehen, vill mach ich ja einen Fehler. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz