Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi thread variablen zugriff - Verständnisfrage (https://www.delphipraxis.net/83909-thread-variablen-zugriff-verstaendnisfrage.html)

wicht 28. Sep 2010 12:29

AW: thread variablen zugriff - Verständnisfrage
 
Zitat:

Wenn ich in MeinThread.Execute z.B. Form1.Caption := irgendwas mache, ist es kein Problem.
Ist ein Problem, weil nur der Hauptthread auf VCL Objekte zugreifen darf. Also Synchronize() benutzen oder auf anderen Wegen wie mit PostMessage oder ähnlich regeln.

Zitat:

Wenn ich in Form1.Button1Click z.B. MeinThread.intIrgendwas := MeinThread.intIrgendwas + 1 mache, ist es kein Problem.
Ich würde den Zugriff auch hier synchronisieren, zum Beispiel mit einer CriticalSection. Hängt natürlich auch vom Datentyp des Feldes ab, wenn das Inkrementieren atomar läuft, sollte es auch ohne Synchronisation keine Probleme geben.

Blup 28. Sep 2010 15:03

AW: thread variablen zugriff - Verständnisfrage
 
Solche Zugriffe über Threadgrenzen würde ich grundsätzlich z.B. mit CriticalSection absichern.
Auch wenn es in Ausnahmefälle ohne sicher sein kann, bei späteren Erweiterungen oder Anpassungen denkt man mit Sicherheit nicht mehr daran und baut sich Fehler ein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz