![]() |
Re: Probleme mit altem Delphi Projekt
@UWEWO
so wie ich das gerade hier sehe scheint die Kommunikation über nen JSP Pzu laufen.
Delphi-Quellcode:
Aber wie gesagt die alte Exe lässt sich auch starten ohne dass der Server läuft. Er müsste mir zumindest das Startlogo und den Loginscreen bringen. Aber beim compilieren bekomme ich schon die Zugriffsverletzung.
uses
Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ExtCtrls, Grids, StdCtrls, XStringGrid, Map, lmdctrl, lmdbtn, lmdshapA, lmdcctrl, lmdcompo, lmdclass, lmdformA; A1Map := freischalt.sendText('allsessionsxml.jsp',Q1Map); |
Re: Probleme mit altem Delphi Projekt
Wenn du sicher bist, dass dein Projekt sich übersetzen lassen müsste, dann lösche (oder verschiebe) mal alle DCU-Dateien des Projekts und versuche dann nochmal zu übersetzen. Und teile deinen Lesern in deinem anderen thread mal mit, wie du dein Problem lösen konntest.
Freundliche Grüße |
Re: Probleme mit altem Delphi Projekt
Zitat:
Die 9-er Indys sind/waren mindestens kompatibel zu D5, 6 und 7. Sie fallen zudem durchaus in den von dir genannten Zeitraum 2003 - insbesondere die 9.0.14, wie ich meine. Wenn du also - neben vielen anderen Dingen - herausfinden möchtest, welche Indy-Version möglicherweise zum Entwickeln des Projektes benutzt wurde, dann wäre die von mir genannte ein heißer Kandidat. :-) Wenn zu dem Zeitpunkt dort noch uralte Indys installiert gewesen sein sollten und/oder diese vielleicht sogar verändert wurden - die Möglichkeit kann man ja auch nicht ganz ausschließen -, dann hast du eh ein Riesenproblem. |
Re: Probleme mit altem Delphi Projekt
Sage einmal bekommst Du den Stackoverflow wenn Du kompilierst (Strg+F9) oder wenn
Du das Programm in der IDE startest (F9)? Ein StackOverflow wird ja meistens durch rekursive Funktionen ausgelöst. Vielleicht kannst Du das Programm ja einmal in diese Richtung untersuchen. Grüße Klaus |
Re: Probleme mit altem Delphi Projekt
@IngoD7
Das das nen problem ist ist mir klar. Jetzt wurde nochmal der alte PC fit gemacht und ich habe nen Ordner mit Delphistuff gefunden und alte Versionen von den Komponenten, die ich ich runtergeladen habe. Es wurde anscheind die Version 9.0.11 benutzt. Ich deinstalliere jetzt Delphi und Iinstalliere alles neu mit den alten Komponenten. Mal sehen was er dann sagt. @klaus01 Wie ich schon oben angemerkt haben funktiont das ganze. Wo es zum stackoverflow kommt, weiss ich nicht und dass lässt sich auch nicht sagen. Ich lade die dpr Datei. Dann ist es egal was ich mache, es kommt immer zum Overflow. - Compilieren und starten - nur Compilieren - und sogar bei Sytax Prüfen. Nachtrag: Habe jetzt die alten Komponenten installiert Indy 9.0.11 RXlib275 ADCGrid 1.0 Aber der Fehler bleibt bestehen .... |
Re: Probleme mit altem Delphi Projekt
Zitat:
Dann lag ich mit 9.0.10 bzw. 14 gar nicht so verkehrt. :stupid: ;-) Möge das Problem für dich erledigt sein ... |
Re: Probleme mit altem Delphi Projekt
Zitat:
Zitat:
Ich weiss auch nicht, aus welcher Quelle Deine Delphi Version stammt, denn zunächst hattest Du ja geschrieben, dass keine CDs in der Firma existieren. Sollte es sich dabei um eine der zahlreichen Sicherungskopien aus dem Internet handeln, könnte das Problem daran liegen :evil: Obwohl, Du hattest ja ... Zitat:
|
Re: Probleme mit altem Delphi Projekt
Ja als die Delphi CD ist Original es geht nur um die Zusatzkomponenten und da haben wir jetzt eine CD mit DELPHI Stuff gefunden. Und wie gesagt ich habe selber mehrere Versionen @ home, aber in der Firma existiert nur Delphi 5 Enterprise.
Mir ist noch etwas aufgefallen: Normalerweise müsste es ja so sein, dass mir die Design-Ebene geöffnet wird, wenn ich ein Projekt lade. Wenn ich aber das Projekt der Firma lade öffnet sich nur der Editor der den Text der DPR Datei anzeigt. Anscheinend besteht beim Projektladen schon ein Problem. Die einzelnen PAS Dateien zu kompilieren ist nicht möglich, leider bietet es mir die IDE nicht an. Ich kann lediglich die Dateien nun aufrufen ohne das ein Fehler kommt. Wenn ich eine PAS Datei anklicke geht der Designer und der Editor auf. Wie gesagt irgendwas fehlt oder muss ich anders einstellen, das Projekt läuft seit Jahren in der Firma, nur nun sollen Änderungen gemacht werden und keiner hat plan von Delphi und es exitiert auch keine DOKU zu dem Programm ... |
Re: Probleme mit altem Delphi Projekt
Zitat:
2. Nachtrag Ich bin weiter gekommen, war auf eine IDBASECOMPONET.DCU gelinkt, die nicht zum Project gehört. anscheind wird eine andere benötig. Kann mir jemand sagen zu welchem Paket die gehört ???? wie gesagt INDY 9.0.11 ist drauf, findet aber die IDBASECOMPONET.DCU nicht. nachdem ich die datein gelöscht habe versucht er die Main aufzumachen. |
Re: Probleme mit altem Delphi Projekt
Hallo Anuschka,
na damit müsstest Du doch weiterkommen. Einmal Google-Suche nach IDBASECOMPONENT (Tippfehler bei Dir) liefert als dritten Hinweis: ![]() Aber danach kannst Du im nächsten Schritt fragen. Viel Erfolg! Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz