Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Tabelle mit eigenem Text drucken (https://www.delphipraxis.net/85166-tabelle-mit-eigenem-text-drucken.html)

Marcel_Mars 29. Jan 2007 14:12

Re: Tabelle mit eigenem Text drucken
 
Danke vielmals!!!
Eigentlich sollte ja alles funktionieren, aber wenn ich auf den Button ''Drucken'' drücke, kommt diese Fehlermeldung: Zugriffsverletzung bei Adresse 004151D3 in Modul ' Knochenalter Q10.exe!' Lesen Von Adresse 8BD88BAB!.
:wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Das heisst ich kan nichts drucken. Liegt das an dem Quelltext oder hab ich was falsches gelesen?

Wäre echt froh wenn ich endlich drucken könnte!

Freundliche Grüsse von Marcel

marabu 29. Jan 2007 14:33

Re: Tabelle mit eigenem Text drucken
 
Marcel, du musst mal den Code zeigen, mit dem du zu drucken versuchst.

Marcel_Mars 29. Jan 2007 19:05

Re: Tabelle mit eigenem Text drucken
 
Meinst du den Quellcode?
Er ist sehr lange welchen Teil wilst du sehen?

Marcel_Mars 29. Jan 2007 19:58

Re: Tabelle mit eigenem Text drucken
 
Sorry ich habe was falsch eingetippt!
Aber es gibt dennoch Probleme!
Erstens: Wie kann ich mit PrintNamedValues die nächste Zelle anwählen?
2.: Warum erscheint beim Beenden immer Runtime (noch irgendwas)?

Ich hätte nie gedacht, dass das Drucken von Tabellen eine solche Herausforderung ist

Danke wenn ihr mir helf!

Freundliche Grüsse

Marcel

marabu 30. Jan 2007 07:23

Re: Tabelle mit eigenem Text drucken
 
Hallo Marcel,

PrintNamedValues() schreibt automatisch alle Werte (da ist eine Schleife enthalten) untereinander, du musst also keine neue Zeile anwählen. Wenn du magst, dann hänge doch dein Projekt als ZIP-Archiv (ohne EXE und DCU) an. Vielleicht bekommst du dann den Runtime-Fehler behoben und auch noch ein paar Tipps.

Freundliche Grüße

Marcel_Mars 6. Mär 2007 10:52

Re: Tabelle mit eigenem Text drucken
 
Hallo es ist zwar schon länger her aber ich hab noch eine Frage:
Wie kann man das abändern sodass man dreispaltig druckenkann?
Delphi-Quellcode:
function PadRight(const s: String; minLength: Cardinal; padChar: Char = ' '): String;
begin
  if Length(s) < minLength then
  begin
    SetLength(Result, minLength);
    Move(s[1], Result[1], Length(s));
    FillChar(Result[Succ(Length(s))], minLength - Length(s), padChar);
  end else Result := s;
end;
Ich hab schon viel ausprobiert aber es gelang mir bisher nicht.
Vielen dank!

Freundliche grüsse
Mars


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz