Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Dateien verschicken (https://www.delphipraxis.net/8578-dateien-verschicken.html)

mandumoal 8. Sep 2003 14:09

Re: Dateien verschicken
 
ich habs jetzt im ordner doppelgeklickt (so wie du es denke ich auch gemein hast) und jetzt konnte ich es installieren.
danke für die Hilfe!

Meflin 8. Sep 2003 14:16

Re: Dateien verschicken
 
keine ursache und viel spass noch!

mandumoal 8. Sep 2003 14:47

Re: Dateien verschicken
 
so...
jetzt hab ich mich mal eben mit der tcp demo von bekannt gemacht.
da heisst es:
Delphi-Quellcode:
if CBClientActive.Checked then
  begin
    try
      Client.Connect(10000); // in Indy < 8.1 leave the parameter away

      ClientHandleThread := TClientHandleThread.Create(True);
      ClientHandleThread.FreeOnTerminate:=True;
      ClientHandleThread.Resume;
    except
      on E: Exception do MessageDlg ('Error while connecting:'+#13+E.Message, mtError, [mbOk], 0);
    end;
aber das funktioniert natürlich nur auf dem selben computer(und wnn es einen server gibt der aktiv ist) oder?
also:
was machen um mit einer ip zu connecten? (die indy hilfe hat mir nicht weitergeholfen)

Meflin 8. Sep 2003 15:05

Re: Dateien verschicken
 
du musst beim client den host auf den host vom server(= remote IP) setzten und dann den client connecten! und ich glaube du musst beim server ein binding erstellen(weis ich aber net sicher)

mandumoal 8. Sep 2003 15:20

Re: Dateien verschicken
 
muss ich beim client kein port einstellen?
und beim server kein defaultport?

mandumoal 8. Sep 2003 15:24

Re: Dateien verschicken
 
hilfe:
in bindings wird festgelegt welche ports ein server benutzt.
muss ich das also festlegen oder reicht es wenn ich beim client den port verwende den der server bei defaultport hat?

mandumoal 8. Sep 2003 18:26

Re: Dateien verschicken
 
Wenn ich über den idTCPClient jetzt Dateien dem Server schicken will dann muss ich doch writestream und readstream verwenden oder?
Aber wie ich das anstelle weiss ich nicht wirklich, da ich noch nie mit Streams gearbeitet habe und nicht weiss wie man zum beispiel eine datei jetzt auswählt und sie dann zu so einem stream macht(oder verstehe ich da was falsch)

mfg mandumoal


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz