![]() |
Re: StringGrid eingabe an Edit
So klappt es wunder bar die kommas sin zwar unschön aber damit kann man leben, dann müsste es doch auch mit 2 Spalten gehen oder??
|
Re: StringGrid eingabe an Edit
Hallo Sascha,
wenn dir das Komma nicht gefällt: Im ersten Ansatz kannst du beim StringReplace() anstelle des Leerstrings einen beliebigen Trenner eintragen. Im letzten Ansatz über DelimitedText kannst du den Delimiter relativ frei wählen und bekommst sogar noch ein Quoting geschenkt. Wenn du die Zellwerte von mehr als einer Spalte verketten möchtest, dann musst du den Code noch etwas erweitern:
Delphi-Quellcode:
Freundliche Grüße
var
s: TStrings; iCol, iFix: Integer; begin with TStringList.Create do try for iCol := 12 to 13 do begin iFix := Count; AddStrings(StringGrid.Cols[iCol]); // Spalte iCol übernehmen Delete(iFix); // weg mit der Spaltenüberschrift end; DeinEdit.Text := CommaText; finally Free; end; end; |
Re: StringGrid eingabe an Edit
mal eine frage was ist ein Quoting?
|
Re: StringGrid eingabe an Edit
Hab nochmal ne zum Edit kann man die übergabe in das Edit auch Alphabet. Ordnen nur nach den Anfangsbuchstaben.
z.B. wenn ich eingebe Hallo, Arm, Mund, Bein, dass es dann so im Edit Steht Arm, Bein, Hallo, Mund. |
Re: StringGrid eingabe an Edit
Hallo,
eine StringList kennt die Eigenschaft Sorted, denke das Dir das dabei weiterhilft. |
Re: StringGrid eingabe an Edit
100% Sicher
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz