Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Vista - Eure Erfahrungen als (Obacht:) Entwickler (!) (https://www.delphipraxis.net/86171-vista-eure-erfahrungen-als-obacht-entwickler.html)

juergen 10. Feb 2007 18:47

Re: Vista - Eure Erfahrungen als (Obacht:) Entwickler (!)
 
Hallo,
auch wenn es schon in dem Link von mkinzler steht:
- *.hlp-Dateien funktionieren im Monet nicht (in D7 habe ich somit keine Hilfe mehr) Das angekündigte Tool zum Anzeigen dieser Dateitypen von MS ist noch nicht verfügbar
- man muss prüfen in welche Registryschlüssel man schreiben kann
- durch den Standard-Schreibschutz auf bestimmte Verzeichnisse müssen die eigenen Anwendungen dahingehend überprüft werden
- leider wird im speziellen Fall für D7 mit der dort verwendeten Fenstertechnik von VIsta dann einiges an Platz verschwendet

freak4fun 10. Feb 2007 18:52

Re: Vista - Eure Erfahrungen als (Obacht:) Entwickler (!)
 
Ich bin noch gar nicht so weit Delphi zu installieren bzw. meine Programme zu testen. Ich bekomm einfach meine Netzwerkkarte nicht zum laufen. Hab Windows Vista in "Virtual Box" laufen. Aber die Tipps werd ich dann vor der Installation von Delphi mal lesen. Danke dafür. ;)

MfG
freak

Bernhard Geyer 10. Feb 2007 20:18

Re: Vista - Eure Erfahrungen als (Obacht:) Entwickler (!)
 
Zitat:

Zitat von juergen
- *.hlp-Dateien funktionieren im Monet nicht (in D7 habe ich somit keine Hilfe mehr) Das angekündigte Tool zum Anzeigen dieser Dateitypen von MS ist noch nicht verfügbar

Kann man selber Lösen.
[quote="juergen"]- man muss prüfen in welche Registryschlüssel man schreiben kann
- durch den Standard-Schreibschutz auf bestimmte Verzeichnisse müssen die eigenen Anwendungen dahingehend überprüft werden[/url]
"Einfach" zur laufzeit überprüfen bringt nichts. Dann schlägt die Virtualisierung von Vista zu. Nur wenn man per Manifest diese Abgeschaltet hat geht es.
Zitat:

Zitat von juergen
- leider wird im speziellen Fall für D7 mit der dort verwendeten Fenstertechnik von VIsta dann einiges an Platz verschwendet

Meinst du die extra-fetten Ränder? Irgendie muß es ja MS schaffen das man als Entwickler ohne 24'' LCD-Bildschirm nicht mehr aukommt. :???:

mkinzler 10. Feb 2007 20:21

Re: Vista - Eure Erfahrungen als (Obacht:) Entwickler (!)
 
Zitat:

Ich bin noch gar nicht so weit Delphi zu installieren bzw. meine Programme zu testen. Ich bekomm einfach meine Netzwerkkarte nicht zum laufen. Hab Windows Vista in "Virtual Box" laufen.
Der Treiber für diese Netzwerkkarte ist schon seit XP nicht meht Teil von Windows

dino 11. Feb 2007 00:15

Re: Vista - Eure Erfahrungen als (Obacht:) Entwickler (!)
 
eine frage: führen diese lösungen hier dazu, dass man programmieren kann, oder sind das auch lösungen für die user, um unsere programme nutzen zu können

probleme seitens der user wurden nämlich nnoch garnicht angesprochen

ich denke nämlich, dass man nicht noch verlangen sollte, dass diese die entscheidenden veränderungen noch selbst vornehmen müssen

mkinzler 11. Feb 2007 09:45

Re: Vista - Eure Erfahrungen als (Obacht:) Entwickler (!)
 
[quote] eine frage: führen diese lösungen hier dazu, dass man programmieren kann, oder sind das auch lösungen für die user, um unsere programme nutzen zu können

probleme seitens der user wurden nämlich nnoch garnicht angesprochen [/quoteDann schau dir mal Beitrag 4 von Elvis an

Daniel 13. Feb 2007 13:54

Re: Vista - Eure Erfahrungen als (Obacht:) Entwickler (!)
 
Also ich muss sagen, dass ich mit der Umstellung unserer Software durchaus zufreiden bin. Geknallt hat es genau an zwei Stellen, an denen Herr Wolf ... ein ... irgendein Entwickler Schmuh gemacht hat. Der Satz "...passt schon..." ist halt immer ein wenig grenzwertig in der Software-Entwicklung. ;-)

richard_boderich 13. Feb 2007 17:43

Re: Vista - Eure Erfahrungen als (Obacht:) Entwickler (!)
 
moin moin,

also bei mir laufen verschiedene dinge nicht. auslesen der festplattenseriennummer (physikalisch) funktioniert nicht mehr.
habe es als teil eines kopierschutzes implementiert. deswegen kann ich die anwendung nicht starten.

mein poseidon monitor läuft nicht unter vista, weil ich einen treiber fuer den generische portzugriff (hallo olli) brauch.

gruß richard.

Elvis 13. Feb 2007 17:52

Re: Vista - Eure Erfahrungen als (Obacht:) Entwickler (!)
 
Zitat:

Zitat von richard_boderich
weil ich einen treiber fuer den generische portzugriff (hallo olli) brauch.

Das wäre das letzte was Olli herausgeben würde. Außer natürlich um seinen aktuellen Job zukunftssicher zu machen. :mrgreen:

generic 13. Feb 2007 18:02

Re: Vista - Eure Erfahrungen als (Obacht:) Entwickler (!)
 
ich hatte damals meine anwendungen mit der rtm getestet.
da meine anwendungen generell auch nur mit "user" rechten laufen gib es keine probleme.
in der rtm gab es ein problem mit den virtualstringtree. dort wurden die header nicht mehr gemalt. in der final war das problem nicht mehr da.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz